• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Institut für Soziologie
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Sozialwissenschaften und Philosophie
  • Campo
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Sozialwissenschaften und Philosophie

Institut für Soziologie

Menu Menu schließen
  • Institut
    • Sekretariat
    • Bibliothek
    • Arbeitsbereiche
    • Soziologie am NCT
    • Lehrstuhl für Science, Technology, and Gender Studies
    • IPRAS-Preise
    • Alumni
      • Alumni Soziologie Erlangen e.V.
      • Veranstaltungen
    Portal Institut
  • Team
    • Sprechstundenliste
    • Prüfungsberechtigungen
    Portal Team
  • Studieninteressierte
    • Wonach fragt die Soziologie?
    • Für welche Berufsfelder qualifiziert ein Soziologiestudium?
    • Wie sieht das Studienkonzept aus?
    • Wie sind die Studiengänge der Soziologie aufgebaut?
      • Aufbau 1-Fach BA Soziologie
      • Aufbau 2-Fach BA Soziologie (Erstfach oder Zweitfach)
    • Grundlagen- und Orientierungsprüfung (GOP)
    • Besondere Hinweise
    • Kontakt und weitere Informationen
    Portal Studieninteressierte
  • Studium
    • Häufige Fragen zum Studium
    • Studienfachberatung
    • Studiengänge
    • Lehrveranstaltungen
    • Praktikum
    • Studium im Ausland
    • Incoming students
    • Wissenschaftliches Arbeiten
    • FSI Soziologie
    • Weitere Beratungsstellen und -angebote
    • Nach dem Studium
    Portal Studium
  • Forschung
    • Aktuelle Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
    • Neuerscheinungen
    • Publikationen am Institut
    • Arbeitskreis Gedächtnis-Erinnern-Vergessen
      • Ziele des Arbeitskreises
      • Tagungen
      • Publikationen
      • Handbuch Sozialwissenschaftliche Gedächtnisforschung
    Portal Forschung
  1. Startseite
  2. Institut
  3. Soziologie am NCT
  4. Data Science

Data Science

Bereichsnavigation: Institut
  • Lehrstuhl für Science, Technology, and Gender Studies
  • Sekretariat
  • Bibliothek
  • Arbeitsbereiche
    • Arbeit und Organisation
    • Bildung und Lebenslauf
    • Kultur und Kommunikation
    • Methoden der empirischen Sozialforschung
    • Soziologische Theorie
    • Vergleichende Gesellschaftsanalyse
  • Soziologie am NCT
    • Aktuelles vom Lehrstuhl
    • Labouratory Working Paper
    • Laufende Projekte
      • EFI-Projekt Digitale Souveränität
      • Projekt DIOW – „Transforming digitally“: Digitale Innovationen zur erfolgreichen Gestaltung des organisationalen Wandels
      • Projekt ForDaySec – Sicherheit in der Alltagsdigitalisierung
      • Projekt VUKIM – Verantwortungsvoller Umgang mit KI in der Medizin
      • Projekt DFG – Schwerpunktprogramm 2267 „Digitalisierung der Arbeitswelten“
      • Projekt Studie zur Situation des Ausbildungspersonals
      • Projekt MoSyS – Menschenorientierte Gestaltung komplexer System of Systems
    • Lehre und Betreuung am NCT
    • Abgeschlossene Projekte
      • Projekt diGAP – Gute agile Projektarbeit in der digitalisierten Welt
      • Projekt Wearables – Wearable Computing in Fertigung und Logistik
      • Projekt Büroarbeit und digitaler Wandel
    • Data Science
  • IPRAS-Preise
  • Alumni
    • Alumni Soziologie Erlangen e.V.
    • Veranstaltungen

Data Science

Quellverwaltung

  • Lehrstuhl Organisation auf GitHub

Prof. Dr. Sabine Pfeiffer

Institut für Soziologie
Lehrstuhl für Soziologie mit dem Schwerpunkt Technik - Arbeit - Gesellschaft (Prof. Dr. Pfeiffer)

Raum: Raum 11.02.09
Fürther Str. 246c, Nuremberg Campus of Technology
90429 Nürnberg
  • Telefon: 0911530296670
  • E-Mail: sabine.pfeiffer@fau.de

Sprechzeiten

nach Vereinbarung

Data Science Projekte am Lehrstuhl

Hier findet sich eine Übersicht über ausgewählte Data Science Projekte am Lehrstuhl für Soziologie (Technik – Arbeit – Gesellschaft) von Prof. Dr. Sabine Pfeiffer.

Weitere Projekte finden Sie auf GitHub.

Aktuelle Projekte

  • denkzeug, eine Studie zu Sichtweisen über digitale Werkzeuge am Arbeitsplatz.

Lehre

  • fossos, eine Seminarserie zu Data Science, reproduzierbarer Wissenschaft und Open Source (ab Wintersemester 2018/2019).
  • qdelib, ein Seminar zu Q Methodologie und deliberativer Demokratie (Sommersemester 2018).
  • groundhog, ein Lehrforschungsprojekt von FAU Studierenden (Sommersemester 2018).

Veröffentlichungen

  • crowd, eine Studie zu deutschen Crowdworkern auf drei ausgewählten Plattformen.

Working Papers

  • bsjobs, Textmining zum Web-Diskurs über „bullshit jobs“.
  • mindset, Analyse zum Web-Diskurs über „Mindset“.
  • sublab, eine Q-Studie zur Subjektivität der Arbeit.
  • worktypes, Analyse zur Dimensionsreduktion von Tätigkeitsdaten in der BIBB/BAuA Umfrage.

Sonstiges

  • backup, Informationen zur Einrichtung von macOS Time Machine Backups an der FAU.
  • printer, Informationen zur Einrichtung des UTAX Druckers am NCT (Auf AEG).
Institut für Soziologie
Kochstrasse 4
91054 Erlangen
  • Intranet
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Nach oben