Jakob Seitz
Schwerpunkte in Forschung und Lehre
- Diskurstheorie & Diskursforschung
- gender-Theorie & queer studies
- Feminismus & Antifeminismus
- Soziologie der Reproduktion
- Sozialstrukturanalyse
- Bildungssoziologie
- Quantitative Methoden
Wissenschaftlicher Lebenslauf
2010 – 2014 Studium (B.A.) Soziologie und Politikwissenschaft an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
2014 – 2016 Studium (M.A.) der Soziologie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
seit 2016 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der FAU
Vorträge
07/2018 „Anti-genderismus und Lebensschützer*innendiskurs: Diskursive Verknüpfungen“, Summer school Affekte und Effekte. Perspektiven der sozial- und kulturwissenschaftlichen gender studies, LMU München.
01/2019 „Soziologie der Abtreibung: Eine Bestandsaufnahme“, Oberseminar Neuere Forschungen aus der Sozial- und Kulturtheorie, FAU Erlangen-Nürnberg.
07/2019 „Diskurse um Abtreibung“, Symposium Was war Geschlecht, FAU Erlangen-Nürnberg/Brown University.
Mitgliedschaften
IZGDD – Interdisziplinäres Zentrum für Gender, Differenz und Diversität
Aktuelle Lehrveranstaltungen
Seminar (SEM)
-
Geschlechtersoziologie
- 2SWS; Erwartete Teilnehmerzahl: 30; Für Gaststudenten zugelassen
- Termin:
- Do 14:15-15:45, Raum 05.013 ICS
-
Basisseminar: Bildung und Lebenslauf
- 2SWS; Erwartete Teilnehmerzahl: 30
- Termin:
- Di 12:15-13:45, Raum 05.052 (außer vac) ICS
Hauptseminar (HS)
-
Sozialstruktur II (C)
LAGS, LAHS, LARS
Voraussetzung für den Besuch der Veranstaltung ist der vorangegangene Besuch der Veranstaltung Sozialstruktur I.
Die Veranstaltung findet im Wesentlichen digital per Zoom statt. Einzelne verpflichtende Präsenzveranstaltungen sind jedoch nicht ausgeschlossen.
- 2SWS; Erwartete Teilnehmerzahl: 25
- Termin:
- Do 9:45-11:15, Raum 0.014 (außer vac) ICS