• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Institut für Soziologie
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Sozialwissenschaften und Philosophie
Suche öffnen
  • English
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Sozialwissenschaften und Philosophie

Institut für Soziologie

Menu Menu schließen
  • Institut
    • Sekretariat
    • Team
    • Bibliothek
    • Soziologie am NCT
    • IPRAS-Preise
    • Alumni
    • Frauenbeauftragte
    Portal Institut
  • Studium
    • Incoming students
    • Studienfachberatung
    • Häufige Fragen zum Studium
    • Studiengänge
    • Studium im Ausland
    • Downloads
    • Lehrveranstaltungen
    • FSI Soziologie
    • Nach dem Studium
    • Studieren mit Behinderung
    Portal Studium
  • Studieninteressierte
    • Warum Soziologie studieren?
    • Für welche Berufsfelder qualifiziert ein Soziologiestudium?
    • Wie sieht das Studienkonzept aus?
    • Wie sind die Studiengänge der Soziologie aufgebaut?
      • Aufbau 1-Fach BA Soziologie
      • Aufbau 2-Fach BA Soziologie (Erstfach oder Zweitfach)
    • Grundlagen- und Orientierungsprüfung (GOP)
    • Studien-Checkliste
    • Kontakt und weitere Informationen
    Portal Studieninteressierte
  • Forschung
    • Aktuelle Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
    • Publikationen am Institut
    • Arbeitskreise
      • Arbeitskreis Gedächtnis-Erinnern-Vergessen
    Portal Forschung
  • Kontakt
    • Adresse und Sekretariat
    • Karte und Anfahrt
    Portal Kontakt
  1. Startseite
  2. Veranstaltungen

Veranstaltungs-Kategorie: Startseite

Veranstaltungen

  • 19
    Mai
    17:00 – 19:00
    Sportnachtmittag mit der FSI Soziologie

    Bürgermeistersteg

  • 20
    Mai
    10:15 – 11:45
    Gastvortrag Dr. habil. Jan Weyand: Antisemitismus und Israelkritik

    Raum 00.5 PSG, Kochstr. 6a und online

  • 27
    Mai
    14:15 – 15:45
    Gastvortrag Prof. Dr. Jean-Baptiste Pettier: Affected Sciences – Regimes of Truths and Conflicts in the Use of a Wildlife Species

    5.052, Kochstraße 4 und online

  • 03
    Juni
    14:15 – 15:45
    Gastvortrag Dr. Irmgard Steckdaub-Muller: Tätowieren als Erwerbsarbeit. Zum beruflichen Selbstverständnis von Tätowierer*innen

    5.052, Kochstraße 4 und online

  • 17
    Juni
    10:15 – 11:45
    Gastvortrag Dr. Hanjo Gergs: Vom Nutzen soziologischer Theorien für die Beratungspraxis – Dargestellt am Beispiel der Entwicklung und Implementierung eines Führungsmodells bei der Bundesagentur für Arbeit

    Raum 00.5 PSG, Kochstr. 6a und online

  • 25
    Juni
    16:00 – 18:00
    BA-Kolloquium

    Kochstraße 4 Raum 05.012

  • 01
    Juli
    17:00 – 18:30
    Gastvortrag Prof. Dr. Klaus Dörre: Die demobilisierte Klassengesellschaft

    Raum 11.2.24, NCT, Fürther Str. 246c, 90429 Nürnberg und online

  • 30
    Juli
    16:00 – 18:00
    BA-Kolloquium

    Kochstraße 4 Raum 05.012

Alle Veranstaltungen dieser Kategorie zum Kalender hinzufügen
Institut für Soziologie
Kochstrasse 4
91054 Erlangen
  • Intranet
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben