Startseite
Herzlich willkommen
am Institut für Soziologie. Wir lehren und forschen mit sechs Professor*innen und mehr als 30 Mitarbeiter*innen an zentralen Fragen der Gegenwartsgesellschaft. Das geschieht in den Feldern Arbeit und Organisation, Bildung und Lebenslauf, Kultur und Kommunikaton, Methoden der empirischen Sozialforschung, soziologische Theorie und vergleichende Gesellschaftsanalyse. In diesen Feldern können in den unterschiedlichen Bachelor- und Masterstudiengängen individuelle Schwerpunktbildungen erfolgen. Falls Sie grundlegende Fragen zum Studium der Soziologie haben, finden Sie auf den Seiten für Studieninteressierte nähere Informationen.
Nachdem Mitte Dezember eine Delegation des Instituts für Soziologie (Aida Bosch, Dominik Müller und Michael Whittall) vor Ort war, steht der Erasmusvertrag mit der Keele University in Staffordshire/England, nahe der Erlanger Partnerstadt Stoke-on-Trent, kurz vor der Unterzeichnung. Die Keele Univers...
The IAB and the University of Erlangen-Nuremberg invite applications for seven doctoral scholarships in labour market research, beginning October 1st, 2023.
The Graduate Center GradAB offers a three-year doctoral programme (can be extended for a fourth year under certain conditions).
The cou...
Im Rahmen von Erasmus-Austauschprogrammen besteht für Studierende der Soziologie die Möglichkeit zu einem ein- oder zweisemestrigen Studienaufenthalt an der Universität Kraków . Ein Auslandssemester an unserer Partner-Universität ist sehr empfehlenswert und bringt Sie in der fachlichen und persönlic...
Ab dem 30. Oktober 2022 auf www.distanzbesuch.de und überall, wo es Podcasts gibt.
Das Institut für Soziologie der FAU startet gemeinsam mit der Ethik in der Medizin der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg einen neuen Wissenschaftspodcast: Distanzbesuch - der Podcast über Solidarität in der Pandemie. In insgesamt acht Folgen sprechen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler über Solidarität, Generationen und Altersbilder und wie die Corona-Pandemie diese verändert hat.
Mit der Umstellung auf das neue campo-System wird auch die Anmeldung zur Teilnahme an den Lehrveranstaltungen auf die Plattform StudOn umgestellt. Für die soziologischen Lehrveranstaltungen beginnt die Anmeldung am 10. Oktober 2022 um 8:00 und endet am 28. Oktober 2022 um 24 Uhr.