Startseite

Herzlich willkommen

am Institut für Soziologie. Wir lehren und forschen mit sechs Professor*innen und mehr als 30 Mitarbeiter*innen an zentralen Fragen der Gegenwartsgesellschaft. Das geschieht in den Feldern Arbeit und Organisation, Bildung und Lebenslauf, Kultur und Kommunikaton, Methoden der empirischen Sozialforschung, soziologische Theorie und vergleichende Gesellschaftsanalyse. In diesen Feldern können in den unterschiedlichen Bachelor- und Masterstudiengängen individuelle Schwerpunktbildungen erfolgen. Falls Sie grundlegende Fragen zum Studium der Soziologie haben, finden Sie auf den Seiten für Studieninteressierte nähere Informationen.

Kategorie: Allgemein

Das Seminar „Von Moby Dick, Derridas Katze und Ratten im Labor. Zum Umgang mit Tieren in der Wissenschaft“ setzt sich mit dem Thema „Tiere in der Wissenschaft“ auseinander. Dabei werden unter anderem die Kategorie Tier im interdisziplinären wissenschaftlichen Kontext beleuchtet und die Forschung...

Kategorie: Allgemein

Folgende Änderungen haben sich noch ergeben: Das Seminar "Einführung in die Organisationssoziologie" von Manuel Nicklich findet nicht online, sondern zur angegebenen Zeit im Raum 5.013 statt. Das Hauptseminar "Theorien sozialer Ungleichheit" von Larissa Pfaller findet Dienstag von 12-14 Uhr, Ra...

Kategorie: Allgemein

Grundsätzlich erfolgt die Anmeldung zur Teilnahme an den Veranstaltungen über die verlinkten StudOn-Gruppen, Anmeldezeitraum: 03.04.23, 8:00 Uhr bis 23.04.23, 24:00 Uhr. Wir haben das Losverfahren beibehalten, wobei die Verlosung der Plätze am 03.04.2023 um 12 Uhr stattfindet, also vier Stunden nach...

Kategorie: Allgemein

Nachdem Mitte Dezember eine Delegation des Instituts für Soziologie (Aida Bosch, Dominik Müller und Michael Whittall) vor Ort war, wurde der Erasmusvertrag mit der Keele University in Staffordshire/England, nahe der Erlanger Partnerstadt Stoke-on-Trent, inzwischen unterzeichnet. Die Keele University...