Publikationen am Institut
- Allmendinger, J., Kleinert, C., Pollak, R., Vicari, B., Wölfel, O., Althaber, A.,... Trahms, A. (2019). Adult education and lifelong learning. In H.- P. Blossfeld & H.- G. Roßbach (Eds.), Education as a lifelong process. The German National Educational Panel Study (NEPS), (Edition ZfE, 03). (pp. 325-346). Wiesbaden: Springer VS.
BibTeX: Download - Artus, I. (2019). Vorwärtsverteidigung in schwierigen Zeiten. In Frank Werneke/Christine Behle/Andrea Kocsis (Hrg.), Überzeugt, authentisch, kämpferisch. ver.di und ihr Vorsitzender Frank Bsirske 2001 bis 2019. (pp. 52-61). Hamburg: VSA.
BibTeX: Download - Artus, I. (2019). Tarifkämpfe und Entlastung im Krankenhaus: „Mehr von uns ist besser für alle“. In Ludwig, C./Simon H./Wagner, A. (Hrg.), Entgrenzte Arbeit, (un)begrenzte Solidarität? Bedingungen und Strategien gewerkschaftlichen Handelns im flexiblen Kapitalismus. (pp. 54-69). Münster: Westfälisches Dampfboot.
BibTeX: Download - Artus, I., Bennewitz, N., & Holland, J. (2019). Arbeitskonflikte und Gender - aktuelle und historische Perspektiven.
BibTeX: Download - Artus, I., Röbenack, S., & Kraetsch, C. (2019). Gewerkschaftsferne Betriebsräte – Muster und Dynamiken. In Haipeter, T./Hertwig, M./Rosenbohm, S. (Hrg.), Vernetzt und verbunden – Koordinationsprobleme im Mehrebenensystem der Arbeitsnehmervertretung. (pp. 33-59). Wiesbaden: Springer VS.
BibTeX: Download - Artus, I., & Röhrer, S. (2019). Betriebsratsgründungen als kollektive Deutungskämpfe um Mitbestimmung. Industrielle Beziehungen - Zeitschrift für Arbeit, Organisation und Management, 26(1), 89-112.
BibTeX: Download - Blank, M., & Sauer, S. (2019). Socio-ecological sustainability @work. European Journal of Management, 19(2), 63-72. https://dx.doi.org/10.18374/EJM-19-2.5
BibTeX: Download - Bosch, A. (2019). Objekte aus kultursoziologischer Perspektive. In Stephan Moebius, Fritjof Nungesser, Katharina Scherke (Hrg.), Handbuch Kultursoziologie, Bd. 2. (pp. 539-555). Wiesbaden: Springer VS.
BibTeX: Download - Bosch, A. (2019). Das Rätsel der Unmittelbarkeit. Zur Konstitution von Präsenzerfahrungen. In Engel, Juliane/ Gebhardt, Mareike/ Kirchmann, Kay/ Paul, Heike (Hrg.), Zeitlichkeit und Materialität. (pp. 295-312). Bielefeld: transcript.
BibTeX: Download - Drasch, K., & Abraham, M. (2019). Compensating wage differentials and the labor market re-entry of mothers: Evidence from a factorial survey.
BibTeX: Download - Döbler, M.-K. (2019). Co-presence and family. A discussion of a sociological category and conceptual considerations. In Maya Halatcheva-Trapp, Giulia Montanari, Tino Schlinzig (Eds.), Family and Space. Rethinking Family Theory and Empirical Approaches..
BibTeX: Download - Döbler, M.-K. (2019). Meine Zeit. Unsere Zeit. Äußere Zeit. Zeitlichkeit und Paarzeit in Nicht-Präsenz-Paarbeziehungen. In Engel, Juliane; Gebhardt, Mareike; Krichmann, Kay (Hrg.), Zeitlichkeit und Materialität. Interdisziplinäre Perspektiven auf Theorien und Phänomene der Präsenz. (pp. 95-112). Bielefeld: Transcript.
BibTeX: Download - Döbler, M.-K. (2019). Mehr als nur Pflege. Care in Alten(pflege)heimen. Bonn: BpB.
BibTeX: Download - Döbler, M.-K. (2019). Ein spannungsreiches Verhältnis? Subjektpositionen und Subjektivierungsweisen im Kontext von Paarbeziehungen mit Nicht-Präsenzphasen. In Saša Bosančić, Reiner Keller (Hrg.), Diskursive Konstruktionen. Kritik, Materialität und Subjektivierung in der wissenssoziologischen Diskursforschung. (pp. 177-203). Wiesbaden: Springer VS.
BibTeX: Download - Evers, M., Krzywdzinski, M., & Pfeiffer, S. (2019). Wearable Computing im Betrieb gestalten. Rolle und Perspektiven der Lösungsentwickler im Prozess der Arbeitsgestaltung. Arbeit: Zeitschrift für Arbeitsforschung, Arbeitsgestaltung und Arbeitspolitik, 28(1), 3–27. https://dx.doi.org/10.1515/arbeit-2019-0002
BibTeX: Download - Gebhardt, M. (2019). The populist moment: affective orders, protest, and politics of belonging. Distinktion. https://dx.doi.org/10.1080/1600910X.2019.1653346
BibTeX: Download - Keilhauer, A., Enzelberger, S., Wittern-Sterzel, R., Enzelberger, M., & Schöck, T.A. (Eds.) (2019). 30 Jahre Frauenbeauftragte an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Erlangen: FAU University Press.
BibTeX: Download - Krug, G., Drasch, K., & Jungbauer-Gans, M. (2019). The social stigma of unemployment: consequences of stigma consciousness on job search attitudes, behaviour and success. Journal for Labour Market Research, 53(1). https://dx.doi.org/10.1186/s12651-019-0261-4
BibTeX: Download - Liebold, R., Böhrer, A., Röbenack, S., & Steckdaub-Muller, I. (2019). Arbeit am Körper – Körper in Arbeit. Zur Konstruktion von Defizit und Unfähigkeit in körpernaher Dienstleistungsarbeit. Österreichische Zeitschrift für Soziologie, Sonderheft 3/2019.
BibTeX: Download - Liebold, R., Keilhauer, A., & Feldmann, D. (2019). Zuordnungen in Bewegung: Geschlecht und sexuelle Orientierung quer durch die Disziplinen. (Unpublished, Submitted).
BibTeX: Download - Pfaller, L., & Schweda, M. (2019). Excluded from the Good Life? An Ethical Approach to Conceptions of Active Ageing. Social Inclusion, 7(3), 44-53. https://dx.doi.org/10.17645/si.v7i3.1918
BibTeX: Download - Pfeiffer, S. (2019). Digitale Arbeitswelten und Arbeitsbeziehungen: What you see is what you get? Industrielle Beziehungen - Zeitschrift für Arbeit, Organisation und Management, 26(2), 232-249. https://dx.doi.org/10.3224/indbez.v26i2.07
BibTeX: Download - Pfeiffer, S., Kawalec, S., Held, M., & Held, V. (2019). Crowdworking und Leistungsgerechtigkeit. Ansprüche von Crowdarbeitenden an distributive, prozedurale und informationale Gerechtigkeit. HMD : Praxis der Wirtschaftsinformatik, 56(4), 748–765. https://dx.doi.org/10.1365/s40702-019-00542-5
BibTeX: Download - Pfeiffer, S., Lee, H., & Held, M. (2019). Doing Industry 4.0 - participatory design on the shop floor in the view of engineering employees. Cuadernos de Relaciones Laborales, 37(2), 293-311. https://dx.doi.org/10.5209/crla.66039
BibTeX: Download - Pfeiffer, S., Ritter, T., & Oestreicher, E. (2019). Armutskonsum: Ernährungsarmut, Schulden und digitale Teilhabe. In Forschungsverbund Sozioökonomischen Berichterstattung (Hrg.), Berichterstattung zur sozioökonomischen Entwicklung in Deutschland. Exklusive Teilhabe - ungenutzte Chancen. Dritter Bericht. (pp. 717-750). Bielefeld: wbv.
BibTeX: Download - Promberger, M., Meier, L., Sowa, F., & Boost, M.-K. (2019). Chances of ‘resilience’ as a concept for sociological poverty research. In Resilience in Social, Cultural and Political Spheres. (pp. 249-278). Springer Fachmedien Wiesbaden.
BibTeX: Download - Saam, N.J. (2019). The User’s Judgements – Stakeholder Approaches to Simulation Validation. In Beisbart, Claus und Nicole J. Saam (Eds.), Computer Simulation Validation. Fundamental Concepts, Methodological Frameworks, Philosophical Perspectives. (pp. 405-431). Cham: Springer International Publishing.
BibTeX: Download - Saam, N.J. (2019). Validation Benchmarks and Related Metrics. In Beisbart, Claus, Nicole J. Saam (Eds.), Computer Simulation Validation. Fundamental Concepts, Methodological Frameworks, Philosophical Perspectives. (pp. 433-461). Cham: Springer International Publishing.
BibTeX: Download - Saam, N.J. (2019). Understanding Simulation Validation – The Hermeneutic Perspective. In Beisbart, Claus und Nicole J. Saam (Eds.), Computer Simulation Validation. Fundamental Concepts, Methodological Frameworks, Philosophical Perspectives. (pp. 225-246). Cham: Springer International Publishing.
BibTeX: Download - Saam, N.J., & Beisbart, C. (Eds.) (2019). Computer Simulation Validation. Fundamental Concepts, Methodological Frameworks, Philosophical Perspectives. Cham: Springer International Publishing.
BibTeX: Download - Saam, N.J., & Beisbart, C. (2019). Introduction: Computer Simulation Validation. In Beisbart, Claus, Saam Nicole J. (Eds.), Computer Simulation Validation. Fundamental Concepts, Methodological Frameworks, Philosophical Perspectives. (pp. 1-31). Cham: Springer International Publishing.
BibTeX: Download - Saam, N.J., Kaminski, A., & Resch, M. (2019). Simulieren und Entscheiden – Einleitung in eine vielfältige Beziehung. In Saam, N.J., Resch, M., und Kaminski, A. (Hrg.), Simulieren und Entscheiden. Entscheidungsmodellierung, Simulationsentscheidungen, Entscheidungsunterstützung. (pp. 1-16). Wiesbaden: Springer VS.
BibTeX: Download - Saam, N.J., Resch, M., & Kaminski, A. (2019). The Only-Toy-Models Hypothesis. On the Limitations of Developing Models and Computer Simulations in Sociology. In Saam, N.J., Resch, M., und A. Kaminski (Hrg.), Simulieren und Entscheiden. Entscheidungsmodellierung, Simulationsentscheidungen, Entscheidungsunterstützung. (pp. 199-228). Wiesbaden: Springer VS.
BibTeX: Download - Saam, N.J., Resch, M., & Kaminski, A. (Eds.) (2019). Simulieren und Entscheiden. Entscheidungsmodellierung, Modellierungsentscheidungen, Entscheidungsunterstützung. Wiesbaden: Springer VS.
BibTeX: Download - Sauer, S. (2019). Talking agile, talking digital. Computer und Arbeit, 5, 21-23.
BibTeX: Download - Sauer, S., & Nicklich, M. (2019). Agilität als (trans-)lokales Prinzip projektbasierter Arbeit? – Bedingungen und Prozesse prekärer Selbstorganisation. Arbeits- und Industriesoziologische Studien, 12(1), 73-85.
BibTeX: Download - Sauer, S., & Nicklich, M. (2019). Agile Projektarbeit in Japan. Computer und Arbeit, 9, 22-24.
BibTeX: Download - Schmidl, A. (2019). Postphenomenology and digitalization-new perspectives for the microsociology of technology. Österreichische Zeitschrift für Soziologie, 44, 97-114. https://dx.doi.org/10.1007/s11614-019-00349-0
BibTeX: Download - Schmidl, A. (2019). „Alltagsgeschichte“ als Exploration kleiner Lebenswelten. Österreichische Zeitschrift für Soziologie, 44(4), 407-426. https://dx.doi.org/10.1007/s11614-019-00384-x
BibTeX: Download - Sebald, G. (2019). Kultur, implizites Wissen und Spracherwerb. Überlegungen auf Basis der sprachsoziologischen Arbeiten von Alfred Schütz. In Natarajan, Radhika (Eds.), Sprache, Flucht, Migration. Kritische, historische und pädagogische Annäherungen. (pp. 119-129). Wiesbaden: Springer VS.
BibTeX: Download - Steets, S. (2019). »And then I put on a different hat...«: Über das Verhältnis von Soziologie und Theologie im Werk Peter L. Bergers. In Wolfram Weiße, Silke Steets (Eds.), Im Gespräch mit Peter L. Berger: Eine Gedenkschrift zu den Grenzen religiöser Pluralität. (pp. 15-31). Münster, New York: Waxmann.
BibTeX: Download - Steets, S. (2019). Keller. In Jürgen Hasse, Verena Schreiber (Eds.), Räume der Kindheit: Ein Glossar. (pp. 138-143). Bielefeld: transcript.
BibTeX: Download - Steets, S. (2019). Doppelpass. In Bernt Schnettler, René Tuma, Dirk vom Lehn, Boris Traue, Thomas S. Eberle (Eds.), Kleines Al(e)phabet des Kommunikativen Konstruktivismus. Fundus Omnium Communicativum – Hubert Knoblauch zum 60. Geburtstag. (pp. 80-85). Wiesbaden: Springer VS.
BibTeX: Download - Steets, S. (2019). Die Relationalität des Sozialen: Von ‚dicken‘ und ‚dünnen‘ Subjekten und der Soziologie als kopernikanischem Sonnensystem. Zeitschrift für Qualitative Forschung, 20(1), 127-140. https://dx.doi.org/10.3224/zqf.v20i1.10
BibTeX: Download - Steets, S., & Schmidt-Lux, T. (2019). Die Hermeneutische Wissenssoziologie nach dem material turn: Theoretisch-methodologische Überlegungen zur Erforschung der gebauten Welt. In Ronald Hitzler, Jo Reichertz, Norbert Schöer (Eds.), Kritik der Hermeneutischen Wissenssoziologie. (pp. 230-242). Weinheim: Beltz-Juventa.
BibTeX: Download - Weiße, W., & Steets, S. (Eds.) (2019). Im Gespräch mit Peter L. Berger: Eine Gedenkschrift zu den Grenzen religiöser Pluralität. Münster, New York: Waxmann.
BibTeX: Download
- Allmendinger, J., Jahn, K., Promberger, M., Schels, B., & Stuth, S. (2018). Prekäre Beschäftigung und unsichere Haushaltslagen im Lebensverlauf: Gibt es in Deutschland ein verfestigtes Prekariat? WSI-Mitteilungen, 71(4), 259-269. https://dx.doi.org/10.5771/0342-300X-2018-4-259
BibTeX: Download - Artus, I. (2018). Tarifpolitik in der Transformation. Oder: Das Problem "stellvertretender Tarifautonomie". In Brunner, Detlev/Kuhnhenne, Michaela/Simon, Hartmut (Hrg.), Gewerkschaften im deutschen Einheitsprozess. Möglichkeiten und Grenzen in Zeiten der Transformation. (pp. 151-168). Bielefeld: Transcript.
BibTeX: Download - Artus, I. (2018). "Und es ist richtig und tut richtig gut, ein Teil davon zu sein". Über die Feminisierung von Streiks. Express : Zeitung für sozialistische Betriebs- und Gewerkschaftsarbeit, 11, 2-3.
BibTeX: Download - Artus, I., & Weyand, J. (2018). Weiter so? Geht nicht! Warum Gewerkschaften nicht auf Wachstum setzen sollten. Luxemburg, 2/3.
BibTeX: Download - Berking, H., Schwenk, J., & Steets, S. (Eds.) (2018). Religious Pluralism and the City: Inquiries into Postsecular Urbanism. London: Bloomsbury.
BibTeX: Download - Bosch, A. (2018). Das Bild als Aktant. In Michael R. Müller / Hans-Georg Soeffner (Hrg.), Das Bild als soziologisches Problem. (pp. 179-196). Weinheim: Beltz Juventa.
BibTeX: Download - Bosch, A. (2018). Objekte zwischen Kunst und Ritual. In A. Mickan/T.Klie/P.A. Berger (Hrg.), Kunsträume. Sprechende Formen und religionshybride Praxis. transcript.
BibTeX: Download - Bosch, A. (2018). Die Schönheit der Welt als Lebensfrage. In Aida Bosch, Hermann Pfütze (Hrg.), Ästhetischer Widerstand gegen Zerstörung und Selbstzerstörung. (pp. 25-35). Wiesbaden: Springer VS.
BibTeX: Download - Bosch, A. (2018). Aesthetic Dimensions of Rituals: Social Functions and the Performativity of Prognostic Rituals. Fate : Schicksal, Freiheit und Prognose ; Bewältigungsstrategien in Ostasien und Europa, 13(6/2018), 12f..
BibTeX: Download - Bosch, A., & Pfütze, H. (Eds.) (2018). Ästhetischer Widerstand gegen Zerstörung und Selbstzerstörung. Wiesbaden: Springer VS.
BibTeX: Download - Bosch, A., & Promberger, M. (2018). Ästhetischer Eigensinn und Resilienz. In Aida Bosch, Hermann Pfütze (Hrg.), Ästhetischer Widerstand gegen Zerstörung und Selbstzerstörung. (pp. 489-504). Wiesbaden: Springer VS.
BibTeX: Download - Döbler, M.-K. (2018). Paare, Bilder und Blicke. In Pfadenhauer, Michaela; Poferl, Angelika (Eds.), Wissensrelationen. (pp. 849–860). Weinheim: Beltz Juventa.
BibTeX: Download - Döbler, M.-K. (2018). Film as frame. Frame as part of social memory. In Sebald, Gerd; Döbler, Marie-Kristin (Eds.), (Digitale) Medien und soziale Gedächtnisse. (pp. 223-250.). Wiesbaden: Springer VS.
BibTeX: Download - Gottwald, M., Sowa, F., & Staples, R. (2018). "Walking the Line": An At-home Ethnography of Bureaucracy. Journal of Organizational Ethnography, 7(1), 87-102. https://dx.doi.org/10.1108/JOE-10-2016-0021
BibTeX: Download - Heidling, E., Sauer, S., Böhle, F., Bolte, A., & Neumer, J. (2018). Kompetenzen für die Gestaltung von Arbeit in der Planung und Entwicklung. In Monique Janneck; Annekatrin Hoppe (Eds.), Gestaltungskompetenzen für gesundes Arbeiten. Arbeitsgestaltung im Zeitalter der Digitalisierung. (pp. 39-52). Berlin: Springer Verlag.
BibTeX: Download - Hoffmann, J., Keilhauer, A., Feldmann, D., & Liebold, R. (2018). „Rasse“ und „ethnische Herkunft“ als Merkmale des AGG. Rechtswissenschaft, 1, 23-46.
BibTeX: Download - Huchler, N., Porschen-Hueck, S., Ritter, T., & Sauer, S. (2018). Arbeitssoziologische Belastungsforschung zu neuen Arbeitsformen. In Wolfram Kawohl; Wulf Rössler (Hrg.), Arbeit und Psyche. Grundlagen, Therapie, Rehabilitation, Prävention - Ein Handbuch. (pp. 29-43). Stuttgart: Kohlhammer.
BibTeX: Download - Huchler, N., & Sauer, S. (2018). Soziologische Perspektiven auf Arbeit 4.0. In Simon Werther; Laura Bruckner (Eds.), Arbeit 4.0 aktiv gestalten. Die Zukunft der Arbeit zwischen Agilität, People Analytics und Digitalisierung. (pp. 55-64). Berlin: Springer Verlag.
BibTeX: Download - Knoblauch, H., & Steets, S. (2018). Dialektik und Dialog im Dazwischen: Nekrolog auf Peter L. Berger (1929–2017) und Thomas Luckmann (1927–2016). Berliner Journal für Soziologie, 17(3/4), 595-601. https://dx.doi.org/10.1007/s11609-018-0355-9
BibTeX: Download - Knoblauch, H., & Steets, S. (2018). Sacred Canopies and Invisible Religions: The Dialectical Construction of Religion in Berger and Luckmann. In Titus Hjelm (Eds.), Peter L. Berger and the Sociology of Religion: 50 Years after the Sacred Canopy. (pp. 85-101). London: Bloomsbury.
BibTeX: Download - Lee, H., & Pfeiffer, S. (2018). Zur Zukunft beruflich qualifizierter Facharbeit im Zeichen von Industrie 4.0. In Dobischat, Rolf; Käppliger, Bernd; Molzberger, Gabriele; Münk, Dieter (Eds.), Bildung 2.1 für Arbeit 4.0?. (pp. 161–182). Wiesbaden: Springer VS.
BibTeX: Download - Lee, H., & Staples, R. (2018). Digitale Solidarität unter Arbeitnehmer*innen. Industrielle Beziehungen - Zeitschrift für Arbeit, Organisation und Management, 25(4), 449-471. https://dx.doi.org/10.3224/indbez.v25i4.06
BibTeX: Download - Lee, H., & Staples, R. (2018). Digitale Solidarität unter Arbeitnehmer*innen. Industrielle Beziehungen - Zeitschrift für Arbeit, Organisation und Management, 4, 495-517. https://dx.doi.org/10.3224/indbez.v25i4.06
BibTeX: Download - Liebold, R. (2018). Autobiografieanalyse und dokumentarische Methode am Beispiel der Wirtschaftselite. Industrielle Beziehungen - Zeitschrift für Arbeit, Organisation und Management, 1/2018, 105-127. https://dx.doi.org/10.3224/indbez.v25i1.05
BibTeX: Download - Liebold, R. (2018). Biographische Eliteforschung. In Lutz, Helma / Schiebel, Martina / Tuider, Elisabeth (Hrg.), Handbuch Biographieforschung. (pp. 427-437). Wiesbaden: Springer VS.
BibTeX: Download - Liebold, R. (2018). Kontext, Form und Funktion der Selbstdarstellung in aktuellen Autobiographien der Wirtschaftselite. In Gerd Sebald / Marie-Kristin Döbler (Hrg.), (Digitale) Medien und soziale Gedächtnisse. (pp. 331-361). Wiesbaden: Springer VS.
BibTeX: Download - Liebold, R. (2018). Arbeit am Körper anderer zwischen Nähe und Distanz. Ausgangsüberlegungen und erste Felderkundungen. In Hitzler, Ronald/Klemm, Matthias/Kreher, Simone/ Poferl, Angelika/Schröer, Norbert (Hrg.), Herumschnüffeln - aufspüren - einfühlen. Ethnographie als 'hemdsärmelige' und reflexive Praxis. (pp. 159-170). Essen: Oldib.
BibTeX: Download - Liebold, R., Feldmann, D., Hoffmann, J., & Keilhauer, A. (2018). „Rasse“ und „ethnische Herkunft“ als Merkmale des AGG. Rechtswissenschaft, 1/2018, 23-46. https://dx.doi.org/10.5771/1868-8098-2018-1-23
BibTeX: Download - Liebold, R., Röbenack, S., Steckdaub-Muller, I., & Böhrer, A. (2018). Arbeit am Körper anderer. Darstellung und Inszenierung von Expertenschaft. In Poferl, Angelika/Pfadenhauer, Michaela (Hrg.), Wissensrelationen. Beiträge und Debatten zum 2. Sektionskongress der Wissenssoziologie. (pp. 373-383). Weinheim u. Basel: Beltz Juventa.
BibTeX: Download - Meier, L., Steets, S., & Frer, L. (2018). Theoretische Positionen der Stadtsoziologie. Weinheim: Beltz-Juventa.
BibTeX: Download - Neumer, J., Porschen-Hueck, S., & Sauer, S. (2018). Reflexive scaling as a way towards agile organizations. Journal of International Management Studies, 18(2), 27-38. https://dx.doi.org/10.18374/JIMS-18-2.3
BibTeX: Download - Pfaller, L., Hansen, S.L., Adloff, F., & Schicktanz, S. (2018). 'Saying no to organ donation': an empirical typology of reluctance and rejection. Sociology of Health & Illness.
BibTeX: Download - Pfaller, L., & Wiesse, B. (Eds.) (2018). Stimmungen und Atmosphären. Zur Affektivität des Sozialen. Wiesbaden: Springer VS.
BibTeX: Download - Pfeiffer, S. (2018). Industry 4.0: Robotics and Contradictions. In Bilić, Paško; Primorac, Jaka; Valtýsson, Bjarki (Eds.), Technologies of Labour and the Politics of Contradiction. (pp. 19–36). Cham: Palgrave.
BibTeX: Download - Pfeiffer, S. (2018). Interview: Smarte Technik – smarter Mensch? In IGZA – Institut für die Geschichte und Zukunft der Arbeit (Eds.), Roboter – Assistenz-Systeme – Künstliche Intelligenz. (pp. 42-45). Berlin.
BibTeX: Download - Pfeiffer, S. (2018). Die Quantifizierung von Nicht-Routine. Zur ökologischen Validierung des Arbeitsvermögen-Index – und einem anderen Blick auf das Ersetzungspotenzial von Produktionsarbeit. Arbeit: Zeitschrift für Arbeitsforschung, Arbeitsgestaltung und Arbeitspolitik, 27(3), 213–237.. https://dx.doi.org/10.1515/arbeit-2018-0018
BibTeX: Download - Pfeiffer, S. (2018). The ‘Future of Employment’ on the Shop Floor: Why Production Jobs are Less Susceptible to Computerization than Assumed. International Journal for Research in Vocational Education and Training, 5(3), 208–205. https://dx.doi.org/10.13152/IJRVET.5.3.4
BibTeX: Download - Pfeiffer, S. (2018). Technisierung von Arbeit. In Böhle, Fritz; Voß, Günter G.; Wachtler, Günther (Eds.), Handbuch Arbeitssoziologie. Band 1: Arbeit, Strukturen, Prozesse. (pp. 321–358). Wiesbaden: Springer VS.
BibTeX: Download - Pfeiffer, S., Held, M., & Lee, H. (2018). Digitalisierung „machen“ – Ansichten im Engineering zur partizipativen Gestaltung von Industrie 4.0. In Josephine Hofmann (Eds.), Arbeit 4.0 – Digitalisierung, IT und Arbeit: IT als Treiber der digitalen Transformation. (pp. 113-129). Wiesbaden: Springer Vieweg.
BibTeX: Download - Pfeiffer, S., Held, M., Lee, H., & Hofmann, J. (2018). Digitalisierung „machen“ – Ansichten im Engineering zur partizipativen Gestaltung von Industrie 4.0. In Josephine Hofmann (Eds.), Arbeit 4.0 – Digitalisierung, IT und Arbeit: IT als Treiber der digitalen Transformation. (pp. 113-129). Wiesbaden: Springer Professional.
BibTeX: Download - Pfeiffer, S., & Huchler, N. (2018). Industrie 4.0 konkret – vom Leitbild zur Praxis? WSI-Mitteilungen, 71(3), 167–173.
BibTeX: Download - Pfeiffer, S., & Huchler, N. (Eds.) (2018). Schwerpunktheft
Industrie 4.0 konkret - Ungleichzeitige Entwicklungen, Arbeitspolitische Einordnungen. Düsseldorf: Hans-Böckler-Stiftung.
BibTeX: Download - Pfeiffer, S., & Lee, H. (2018). Intralogistik: Herzstück von Industrie 4.0 – Leerstelle in der Arbeitsforschung. In Hirsch-Kreinsen, Hartmut; Karačić, Anemari (Eds.), Logistikarbeit in der digitalen Wertschöpfung. Perspektiven und Herausforderungen für Arbeit durch technologische Erneuerungen (pp. 103-121). Düsseldorf: FGW – Forschungsinstitut für gesellschaftliche Weiterentwicklung.
BibTeX: Download - Porschen-Hueck, S., Huchler, N., Sauer, S., Krakowski, C., Streit, T., & Müller-Kreiner, C. (2018). Kompetenzen für Innovationsarbeit in der Offenen Organisation: Management und Aneignung. In Manfred Bornewasser (Eds.), Vernetztes Kompetenzmanagement. Reihe Kompetenzmanagement in Organisationen. (pp. 109-120). Wiesbaden: Springer VS.
BibTeX: Download - Saam, N.J. (2018). Die Stimmung der Partizipation. In Larissa Pfaller, Basil Wiesse (Hrg.), Stimmungen und Atmosphären - Zur Affektivität des Sozialen. (pp. 147-167). Wiesbaden: Springer VS.
BibTeX: Download - Saam, N.J. (2018). Recognizing the Emotion Work in Deliberation. Why Emotions Do Not Make Deliberative Democracy More Democratic. Political Psychology, 39, 755-774. https://dx.doi.org/10.1111/pops.12461
BibTeX: Download - Sauer, S. (2018). Perspectives on agile management and agile organization. International Journal of Strategic Management, 18(1).
BibTeX: Download - Sauer, S. (2018). Project Management between Project Leadership and Project Support. Journal of International Management Studies, 18(3), 53-63.
BibTeX: Download - Sauer, S., & Bolte, A. (2018). Erfahrungsbasiertes Kontextwissen als Schlüsselfaktor von Ingenieursarbeit. München.
BibTeX: Download - Sauer, S., & Böhle, F. (2018). Erfahrungswissen und lernförderliche Arbeit – Neue Herausforderungen und Perspektiven für Arbeit 4.0 und (Weiter-) Bildung. In Dobischat, Rolf; Kippliger, Bernd; Molzberger, Gabriele; Munkelt, Dieter (Hrg.), Bildung 2.1 für Arbeit 4.0?. (pp. 241-263). Wiesbaden: Springer VS.
BibTeX: Download - Sauer, S., Böhle, F., & Bolte, A. (2018). Erfahrungsbasiertes Kontextwissen in wissensintensiven Tätigkeiten am Beispiel teambasiert arbeitender junger Ingenieurinnen. Arbeit: Zeitschrift für Arbeitsforschung, Arbeitsgestaltung und Arbeitspolitik, 27(4), 369–390.
BibTeX: Download - Sauer, S., & Huchler, N. (2018). Soziologische Perspektiven auf Arbeit 4.0. In Werther, Simon; Bruckner, Laura (Hrg.), Arbeit 4.0 aktiv gestalten. Die Zukunft der Arbeit zwischen Agilität, People Analytics und Digitalisierung. (pp. 55-64). Berlin: Springer Verlag.
BibTeX: Download - Sauer, S., Neumer, J., & Buschmeyer, J. (2018). Lernförderlichkeit bei wissensintensiven Tätigkeiten. Neue Herausforderungen und Perspektiven. Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis, 47(1), 20-24.
BibTeX: Download - Sauer, S., & Nicklich, M. (2018). Dealing with paradoxes of agile project management. Team-based self-organization between promises and challenges. Journal of Academy of Business and Economics, 18(2), 71-76.
BibTeX: Download - Sauer, S., & Pfeiffer, S. (2018). Innovation meets Agility - Four ideal types of a combination of agility and innovation. International Journal of Strategic Management, 18(1), 33-41. https://dx.doi.org/10.18374/IJSM-18-1.4
BibTeX: Download - Schmitt, R., Schröder, J., & Pfaller, L. (2018). Systematische Metaphernanalyse. Eine Einführung. Wiesbaden: Springer VS.
BibTeX: Download - Sebald, G. (2018). (Digitale) Medien und Gedächtnis – aus der Perspektive einer Gedächtnissoziologie. In Gerd Sebald; Marie-Kristin Döbler (Eds.), (Digitale) Medien und soziale Gedächtnisse. (pp. 29-51). Wiesbaden: Springer VS.
BibTeX: Download - Sebald, G. (2018). Erinnern und Gedächtnis in Europa. In Maurizio Bach
Barbara Hönig (Eds.), Europasoziologie. Ein Handbuch für Wissenschaft und Studium. (pp. 283-290). Baden-Baden: Nomos.
BibTeX: Download - Sebald, G. (2018). Schütz-Rezeption in der deutschsprachigen Soziologie. In Moebius, Stephan
Ploder, Andrea (Hrg.), Handbuch Geschichte der deutschsprachigen Soziologie. (pp. 575-588). Wiesbaden: Springer VS.
BibTeX: Download - Sebald, G. (2018). Body Memory as a Form of Social Memory. Journal of Consciousness Studies, 25(7-8), 181-199.
BibTeX: Download - Sebald, G. (2018). Migration und Gedächtnis. Überlegungen auf der Basis von Alfred Schütz’ „Der Fremde. Ein sozialpsychologischer Versuch“. In Oliver Dimbath
Anja Kinkel
Katinka Meyer (Eds.), Vergangene Vertrautheit
Soziale Gedächtnisse des Ankommens, Aufnehmens und Abweisens. (pp. 19-39). Wiesbaden: Springer VS.
BibTeX: Download - Sebald, G. (2018). »Loading, please wait«. Zeitlichkeit und (körperliche) Präsenz in mobiler digitaler Kommunikation. Sociologia Internationalis, 54(1), 47-62. https://dx.doi.org/10.3790/sint.54.1-2.47
BibTeX: Download - Sebald, G., & Döbler, M.-K. (Eds.) (2018). (Digitale) Medien und soziale Gedächtnisse. Wiesbaden: Springer VS.
BibTeX: Download - Sebald, G., & Döbler, M.-K. (2018). Einleitung. In Gerd Sebald; Marie-Kristin Döbler (Hrg.), (Digitale) Medien und soziale Gedächtnisse. (pp. 13-25). Wiesbaden: Springer VS.
BibTeX: Download - Sowa, F., & Staples, R. (2018). Erwerbslose Arbeitssubjekte als Erwerbsarbeitssubjekte: Zur performativen Aushandlung und Festschreibung von verwalteten Biografien. In Elisabeth Schilling (Hrg.), Verwaltete Biografien. (pp. 195-222). Wiesbaden: Springer VS.
BibTeX: Download - Staples, R., & Klemm, M. (Eds.) (2018). Leib und Netz. Sozialität zwischen Verkörperung und Virtualisierung. Wiesbaden: Springer VS.
BibTeX: Download - Steckdaub-Muller, I. (2018). "You've Got to Do This like a Professional - Not like One of These Scratchers!". Reconstructing the Professional Self-Understanding of Tattoo Artists. Cambio, 8(16), 43-54. https://dx.doi.org/10.13128/cambio-23483
BibTeX: Download - Steets, S. (2018). The Reality of Material Objectivations: On Dwelling as a Mode of Internalization. In Michaela Pfadenhauer, Hubert Knoblauch (Eds.), Social Constructivism as Paradigm: The Legacy of The Social Construction of Reality. (pp. 75-90). London, New York: Routledge.
BibTeX: Download - Steets, S. (2018). Aktive Dinge, die Grenzen der Sozialwelt und Formen soziologischer Wissensproduktion. In Martin Endreß, Alois Hahn (Eds.), Lebenswelttheorie und Gesellschaftsanalyse: Studien zum Werk von Thomas Luckmann. (pp. 220-239). Köln: Herbert von Halm.
BibTeX: Download - Stuth, S., Schels, B., Promberger, M., Jahn, K., & Allmendinger, J. (2018). Prekarität in Deutschland!? Berlin.
BibTeX: Download - Wiesse, B., & Pfaller, L. (2018). Affektive Gestimmtheiten in den Sozial- und Kulturwissenschaften. In Larissa Pfaller, Basil Wiesse (Eds.), Stimmungen und Atmosphären. Zur Affektivität des Sozialen. (pp. 1-23). Wiesbaden: Springer VS.
BibTeX: Download - Yilmaz, Y.I. (2018). Die affektive Seite des Interaktionsrituals. Emotionen und Hintergrundaffekte in Durkheims zentralen Konzepten der sozialen Tatsache und der kollektiven Efferveszenz. In Larissa Pfaller; Basil Wiesse (Eds.), Stimmungen und Atmosphären. Zur Affektivität des Sozialen. (pp. 83-101). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
BibTeX: Download
- Adloff, F., & Pfaller, L. (2017). Critique in statu nascendi? The Reluctance towards Organ Donation. Historical Social Research-Historische Sozialforschung, 42(3), 24-40.
BibTeX: Download - Artus, I. (2017). Das "ungewöhnlich intensive" Streikjahr 2015. Prokla - Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft, 186(47.Jg., Nr. 1), 145-162.
BibTeX: Download - Artus, I. (2017). Ausländische Systeme der industriellen Beziehungen. In Hirsch-Kreinsen, H./Minssen, H. (Hrg.), Lexikon der Arbeits- und Industriesoziologie. (pp. 74-78). Berlin: Edition Sigma.
BibTeX: Download - Artus, I., Birke, P., Kerber-Clasen, S., & Menz, W. (2017). Kämpfe um Sorge-Arbeit. Sozialismus.de, 12-2017, 52-56.
BibTeX: Download - Artus, I., Birke, P., Kerber-Clasen, S., & Menz, W. (Eds.) (2017). Sorge-Kämpfe. Auseinandersetzungen um Arbeit in sozialen Dienstleistungen. Hamburg: VSA.
BibTeX: Download - Artus, I., Birke, P., Kerber-Clasen, S., & Menz, W. (2017). Die aktuellen Kämpfe um Sorge-Arbeit. Zur Einleitung. In Artus, Ingrid/Birke, Peter/Kerber-Clasen, Stefan/Menz, Wolfgang (Hrg.), Sorge-Kämpfe. Auseinandersetzungen um Arbeit in sozialen Dienstleistungen. (pp. 7-31). Hamburg: VSA.
BibTeX: Download - Artus, I., Hedemann, U., & Worm, L. (2017). "Mehr für uns ist besser für alle". Dokumentation einer Veranstaltung zum Pflegestreik an der Charité. In Artus, Ingrid/Birke, Peter/Kerber-Clasen, Stefan/Menz, Wolfgang (Hrg.), Sorge-Kämpfe. Auseinandersetzungen um Arbeit in sozialen Dienstleistungen. (pp. 116-129). Hamburg: VSA.
BibTeX: Download - Artus, I., & Pflüger, J. (2017). Streik und Gender in Deutschland und China. Ein explorativer Blick auf aktuelles Streikgeschehen. Industrielle Beziehungen - Zeitschrift für Arbeit, Organisation und Management, Jg.24, H.2, 218-240.
BibTeX: Download - Artus, I., & Rehder, B. (2017). Industrielle Beziehungen und Gender. Industrielle Beziehungen - Zeitschrift für Arbeit, Organisation und Management, Jg. 24, H.2.
BibTeX: Download - Artus, I., & Rösch, B. (2017). Stärkung der Tarifbindung im Dienstleistungssektor. Probleme, Erfahrungen, Strategien. Hans Böckler-Stiftung.
BibTeX: Download - Berger, P.L., Steets, S., & Weiße, W. (Eds.) (2017). Zwei Pluralismen: Positionen aus Sozialwissenschaft und Theologie zu religiöser Vielfalt und Säkularität. Münster, New York: Waxmann.
BibTeX: Download - Bosch, A. (2017). Präsenz des Bildes - Präsenz im Bild. Betrachtungen zur Präsenzerfahrung. In Thomas S. Eberle (Hrg.), Fotografie und Gesellschaft. (pp. 213-227). Bielefeld: transcript.
BibTeX: Download - Bosch, A. (2017). Dinge, Leiblichkeit und Weltzugang. Fragen zur Ästhetik und Aisthesis von Kindheit und Jugend. In Schinkel, Sebastian, Herrmann, Ina (Hrg.), Ästhetik in Kindheit und Jugend. (pp. 111-125). Bielefeld: transcript.
BibTeX: Download - Bosch, A. (2017). Objekte aus kultursoziologischer Perspektive. In Stephan Moebius, Frithjof Nungesser, Katharina Scherke (Hrg.), Handbuch Kultursoziologie. Wiesbaden: Springer VS.
BibTeX: Download - Büttner, S. (2017). Politik aus kultursoziologischer Perspektive. In Stephan Moebius, Frithjof Nungesser, Katharina Scherke (Hrg.), Handbuch Kultursoziologie. (pp. 1-16). Berlin: SpringerVS.
BibTeX: Download - Büttner, S., & Reiter, H. (2017). Jugend und Europa. In Andreas Lange, Herwig Reiter, Sabine Schutter, Christine Steiner (Hrg.), Handbuch Kindheits- und Jugendsoziologie. (pp. 1-17). Berlin: Springer VS.
BibTeX: Download - Drasch, K. (2017). Behavioral Intentions, Actual Behavior and the Role of Personality Traits. Evidence from a Factorial Survey Among Female Labor Market Re-Entrants. Methoden, Daten, Analysen, Online First, 1-23. https://dx.doi.org/10.12758/mda.2017.14
BibTeX: Download - Freiburg, R., Büttner, S., Glasze, G., Hagenhoff, S., Meyer-Wegener, K., & Prokosch, H.-U. (2017). D@tenflut: Fünf Vorträge.Erlanger Universitätstage Amberg/Ansbach 2016. Erlangen: FAU University Press.
BibTeX: Download - Gottwald, M., Sowa, F., & Staples, R. (2017). Bürokratie und Ethnografie Innovative Arbeitsverwaltungsforschung und ihr context of discovery. Eine Methodenreflexion. In Frank Sowa/Ronald Staples (Eds.), Beratung und Vermittlung im Wohlfahrtsstaat. (pp. 93-116). Berlin: nomos:edition sigma.
BibTeX: Download - Hansen, S.L., Eisner, M.I., Pfaller, L., & Schicktanz, S. (2017). "Are You In or Are You Out?!” Moral Appeals to the Public in Organ Donation Poster Campaigns: A Multimodal and Ethical Analysis. Health Communication, 1-15. https://dx.doi.org/10.1080/10410236.2017.1331187
BibTeX: Download - Klemm, M., & Liebold, R. (2017). Qualitative Interviews in der Organisationsforschung. In Liebig S, Matiaske W, Rosenbohm S. (Hrg.), Handbuch Empirische Organisationsforschung. Springer Reference Wirtschaft. (pp. 299-324). Wiesbaden: Springer Gabler.
BibTeX: Download - Klemm, M., & Staples, R. (Eds.) (2017). Leib und Netz. Sozialität zwischen Verkörperung und Virtualisierung. Wiesbaden: Springer.
BibTeX: Download - Knoblauch, H., & Steets, S. (2017). Nachruf auf Peter Ludwig Berger (17.03.1929-27.06.2017). Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 69, 545-548. https://dx.doi.org/10.1007/s11577-017-0471-0
BibTeX: Download - Lee, H. (2017). Höhere Berufsbildung – Grundlagen.
BibTeX: Download - Lee, H., & Pfeiffer, S. (2017). Industrie 4.0-Szenarios zur Facharbeiterqualifizierung und ihrer betrieblichen Gestaltung. In Spöttl, Georg; Windelband, Lars (Hrg.), Industrie 4.0 - Risiken und Chancen für die Berufsbildung. (pp. 153-169). Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag GmbH & Co. KG.
BibTeX: Download - Liebold, R. (2017). Insignien des Erfolgs. Zur Konstruktion von Elite in Autobiographien. In Philipp Hessinger, Markus Pohlmann (Hrg.), Globalisierung als Auto-Kapitalismus. Studien zur Globalität moderner Gesellschaften. (pp. 153-178). Wiesbaden: Springer VS.
BibTeX: Download - Liebold, R. (2017). Arbeit am Körper anderer zwischen Nähe und Distanz. Ausgangsüberlegungen und erste Felderkundungen. In Hitzler, Ronald/Klemm, Matthias/Kreher, Simone/Poferl, Angelika (Hrg.), Tagungsband 6. Fuldaer Feldarbeitstage. Fulda, DE.
BibTeX: Download - Pfaller, L., & Adloff, F. (2017). Paradoxes of Planning Later Life: Anti-Aging Practices and the Lived Body. In Schweda, Mark / Pfaller, Larissa / Brauer, Kai / Adloff, Frank / Schicktanz, Silke (Eds.), Planning Later Life. Bioethics and Public Health in Aging Societies. (pp. 191-204). London: Routledge.
BibTeX: Download - Pfaller, L., & Adloff, F. (2017). „Mein Leben ist ein Fortfahren von Eigenreparatur“ – der Körper im Zeichen des Anti-Aging. In Keller, Reiner / Meuser, Michael (Eds.), Alter(n) und vergängliche Körper. (pp. 91-107). Wiesbaden: Springer VS.
BibTeX: Download - Pfaller, L., Schicktanz, S., Hansen, S.L., & Boos, M. (2017). Attitudes towards brain death and conceptions of the body in relation to willingness or reluctance to donate: Results of a student survey before and after the German transplantation scandals and legal changes. Journal of Public Health, 25(3), 249-256. https://dx.doi.org/10.1007/s10389-017-0786-3
BibTeX: Download - Pfaller, L., & Schweda, M. (2017). "Regimes of Hope" in Planning Later Life: Medical Optimism in the Field of Anti-Aging Medicine. In Loffeier, Iris / Moulaert, Thibauld / Majerus, Benoait (Eds.), Framing Age. Contested Knowledge in Science and Politics. (pp. 56-69). London: Routledge.
BibTeX: Download - Pfaller, L., & Schweda, M. (2017). Altern zwischen Medikalisierung und reflexiver Praxis: Der Alltag im Zeichen des Anti-Aging. In Endter, Cordula / Kienitz, Sabine (Hrg.), Alter(n) als soziale und kulturelle Praxis. Ordnungen – Beziehungen – Materialitäten. (pp. 155-176). Transkript.
BibTeX: Download - Pfaller, L., & Schweda, M. (2017). "Successful Aging" und gutes Altern. Zur Reflexion gerontologischer Leitbilder. Angewandte GERONTOLOGIE Appliquée, 17(3), 20-21.
BibTeX: Download - Promberger, M. (2017). Resilience among vulnerable households in Europe. Questions, concept, findings and implications.
BibTeX: Download - Saam, N.J. (2017). Understanding social science simulations. Distinguishing two categories of simulations. In Michael Resch, Andreas Kaminski, Petra Gehring (Eds.), The Science and Art of Simulation I. Exploring - Understanding - Knowing. (pp. 67-84). Cham: Springer.
BibTeX: Download - Saam, N.J. (2017). What is a Computer Simulation? A Review of a Passionate Debate. Journal for General Philosophy of Science, 48(2), 293-309. https://dx.doi.org/10.1007/s10838-016-9354-8
BibTeX: Download - Saam, N.J., & Schmidl, A. (2017). ‘A distinct element of play.‘ Scientific computer simulation as playful investigating. In Friedrich, A., Gehring, P., Hubig, C., Kaminski, A. und A. Nordmann (Eds.), Jahrbuch Technikphilosophie 2018. (pp. 99-118). Baden-Baden: Nomos.
BibTeX: Download - Schmidl, A. (2017). Verbreiterte Realität und Vertiefte Rahmen-Analyse. In Deutsche Gesellschaft für Soziologie (Eds.), Geschlossene Gesellschaften. Verhandlungen des 38. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Bamberg 2016..
BibTeX: Download - Schmidl, A. (2017). Freundschaft: Der Wunsch nach sozialer Stabilität in der pluralisierten Lebenswelt. In Angelika Walser (Eds.), Freundschaft im interdisziplinären Dialog. Perspektiven aus Philosophie, Theologie, Sozialwissenschaften und Gender Studies. (pp. 175-184). Innsbruck: Tyrolia Verlag.
BibTeX: Download - Schmidl, A. (2017). Schäfer, R. (2016): Tourismus und Authentizität. Zur gesellschaftlichen Organisation von Außeralltäglichkeit. [Review of the book Tourismus und Authentizität. Zur gesellschaftlichen Organisation von Außeralltäglichkeit., by Schäfer, Robert].
BibTeX: Download - Schmidl, A. (2017). Intensive Abwesenheit. Leibgebundene Emotionalität unter den Bedingungen entfernter Kopräsenz. In Michael Klemm / Ronald Staples (Eds.), Leib und Netz. (pp. 97-112). Wiesbaden: Springer VS.
BibTeX: Download - Schweda, M., Coors, M., Mitzkat, A., Pfaller, L., Rüegger, H., Schmidhuber, M.,... Bozzaro, C. (2017). Ethische Aspekte des Alter(n)s im Kontext von Medizin und Gesundheitsversorgung: Problemaufriss und Forschungsperspektive. Ethik in der Medizin, 30(1), 5-20.
BibTeX: Download - Schweda, M., Pfaller, L., Brauer, K., Adloff, F., & Schicktanz, S. (Eds.) (2017). Planning Later Life. Bioethics and Public Health in Aging Societies. London: Routledge.
BibTeX: Download - Sebald, G. (2017). Medien und Objekte in sozialen Gedächtnissen. In Raab, Jürgen
Keller, Reiner (Eds.), Wissensforschung – Forschungswissen: Beiträge und Debatten zum 1. Sektionskongress der Wissenssoziologie. (pp. 296-302). Weinheim: Beltz-Juventa.
BibTeX: Download - Sebald, G., & Lehmann, R. (2017). „Da war plötzlich alles nicht mehr gut, was mal gut war.“ Die DDR und ostdeutscher Rechtsradikalismus zwischen Diskurs und Familiengedächtnis. In Hanna Haag
Pamela Heß
Nina Leonhard (Hrg.), Volkseigenes Erinnern. Die DDR im sozialen Gedächtnis. (pp. 61-83). Wiesbaden: Springer VS.
BibTeX: Download - Sowa, F., & Staples, R. (2017). Institutionelle Rahmung und Praxis des Beratens und Vermittelns Zur Einführung. In Frank Sowa/Ronald Staples (Eds.), Beratung und Vermittlung im Wohlfahrtsstaat. (pp. 13-378). Berlin: nomos:edition sigma.
BibTeX: Download - Staples, R. (2017). Doing Innovation.Gestaltung von Innovationsarbeit in sich selbst antizipierender Gesellschaft. Wiesbaden: Springer VS.
BibTeX: Download - Staples, R. (2017). Die Organisation von Anerkennung in der globalisierten Pflege. Überlegungen aus einer Fallstudie zu Arbeitsmigration im Pflegesektor. In Frewer A, Bergemann L, Hack C, Ulrich HG (Hrg.), Die globalisierte Klinik. (pp. 225--244). Würzburg: Königshausen & Neumann.
BibTeX: Download - Staples, R., & Sowa, F. (Eds.) (2017). Beratung und Vermittlung im Wohlfahrtsstaat. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft.
BibTeX: Download - Steets, S. (2017). Pluralismus im Bewusstsein und die Struktur kognitiver Minderheiten. In Peter L. Berger, Silke Steets, Wolfram Weiße (Eds.), Zwei Pluralismen: Positionen aus Sozialwissenschaft und Theologie zu religiöser Vielfalt und Säkularität. (pp. 179-190). Waxmann: Münster, New York.
BibTeX: Download - Steets, S. (2017). Pluralism in the Mind and the Structure of Cognitive Minorities. Society, 54(5), 439-444.
BibTeX: Download - Steets, S. (2017). Seductive Atmospheres, Conflicting Symbols: Religious Landmark Buildings in Diverse Societies. Eurostudia, 12(1), 125-135.
BibTeX: Download - Whittall, M., Martinez Lucio, M., Mustchin, S., Telljohann, V., & Rocher Sanchez, F. (2017). Workplace trade union engagement with European Works Councils and transnational agreements: The case of Volkswagen Europe. European Journal of Industrial Relations, 24(3). https://dx.doi.org/10.1177/1721727X17699444
BibTeX: Download
- Antony, A., Hubrich, M., Wiesse, B., & Yilmaz, Y. (2016). Tagungsbericht: Atmosphären und Stimmungen – Zur Hintergrundaffektivität des Sozialen. Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg; 11.-12. Februar 2015;Prof. Dr. Frank Adloff (Erlangen), Larissa Pfaller (Erlangen), Prof. Dr. Rainer Schützeichel (Bielefeld), Prof. Dr. Robert Schmidt (Eichstätt). Forum qualitative Sozialforschung, 17(2).
BibTeX: Download - Artus, I., Behrens, M., Keller, B., Matiaske, W., Nienhüser, W., Rehder, B., & Wirth, C. (Eds.) (2016). Developments in German Industrial Relations. Cambridge Scholars Publishing.
BibTeX: Download - Artus, I., Herrmann, C., & Pflüger, J. (2016). Arbeit in Europa. Buchbesprechung. WSI-Mitteilungen, 6, 477-478.
BibTeX: Download - Artus, I., Kraetsch, C., & Röbenack, S. (2016). Betriebsratsgründungen. Typische Phasen, Varianten und Probleme. WSI-Mitteilungen, 69(3), 183-191.
BibTeX: Download - Bosch, A. (2016). Ritual. In Grundbegriffe der Soziologie. (pp. 287-290). Wiesbaden: Springer VS.
BibTeX: Download - Büttner, S. (2016). Durkheim: Über soziale Arbeitsteilung. In Kraemer, Klaus; Brugger, Florian (Hrg.), Schlüsselwerke der Wirtschaftssoziologie. (pp. 47-54). Berlin: Springer VS.
BibTeX: Download - Büttner, S., & Leopold, L. (2016). A ‘new spirit’ of public policy? The project world of EU funding. European Journal of Cultural and Political Sociology, 3(1), 41-71. https://dx.doi.org/10.1080/23254823.2016.1183503
BibTeX: Download - Büttner, S., Leopold, L., & Mau, S. (2016). Zwischen 'der Eurokratie' und 'den Leuten': Zum Problem der professionellen Vermittlung von Europapolitik. Berliner Journal für Soziologie, 26(1), 35-60. https://dx.doi.org/10.1007/s11609-016-0303-5
BibTeX: Download - Büttner, S., & Weyand, J. (2016). Fortschritt - ein zentraler Mythos der Moderne. Zur Genese, Veränderung und eigentümlichen Stabilität einer modernen Semantik. In Stephanie Wodianka & Juliane Ebert (Hrg.), Inflation der Mythen? Zur Vernetzung und Stabilität eines modernen Phänomens. (pp. 55-78). Bielefeld: Transcript.
BibTeX: Download - Drasch, K., Kleinert, C., Matthes, B., & Ruland, M. (2016). Why do we collect data on educational histories over the life course the way we do? Core questionnaire design decisions in starting cohort 6 adults. In Blossfeld, H.-P., von Maurice, J., Bayer, M., Skopek, J. (Eds.), Methodological Issues of Longitudinal Surveys. (pp. 331-347). Wiesbaden: Springer VS.
BibTeX: Download - Döbler, M.-K. (2016). Allein und doch nicht einsam? Der Umgang mit Nicht-Präsenz in Paarbeziehungen. In Raab, Jürgen; Keller, Rainer (Eds.), Wissensforschung – Forschungswissen. (pp. 437-450). Weinheim: Beltz Juventa.
BibTeX: Download - Ellguth, P., & Trinczek, R. (2016). Erosion der betrieblichen Mitbestimmung. Welche Rolle spielt der Strukturwandel? WSI-Mitteilungen, 69(3), 172-182.
BibTeX: Download - Leonhard, N., Dimbath, O., Haag, H., & Sebald, G. (Eds.) (2016). Organisation und Gedächtnis: Über die Vergangenheit der Organisation und die Organisation der Vergangenheit. Wiesbaden: Springer VS.
BibTeX: Download - Liebold, R. (2016). Soziologische Betrachtungen 'rund um die Liebe'. In Baur Andreas, Deiss Amely, Mercer Milena, Neddermayer Ina (Hrg.), Dicker als Wasser? Konzepte des Familiären in der zeitgenössischen Kunst. (pp. 166-174). Köln: Snoeck.
BibTeX: Download - Liebold, R., & Klemm, M. (2016). Qualitative Interviews in der Organisationsforschung. In Matiaske Wenzel, Rosenbohm Sophie (Hrg.), Handbuch Empirische Organisationsforschung. (pp. 1-26). Wiesbaden: Springer Fachmedien.
BibTeX: Download - Pfaller, L. (2016). Anti-Aging als Form der Lebensführung. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
BibTeX: Download - Promberger, M., Dagdeviren, H., & Donoghue, M. (2016). Resilience, hardship and social conditions. Journal of Social Policy.
BibTeX: Download - Promberger, M., Marinoudi, T., & Martín Martín, M.P. (2016). Unter der erschütterten Oberfläche. Sozioökonomische Praktiken, Zivilgesellschaft und Resilienz in der europäischen Krise. Forschungsjournal Soziale Bewegungen: Analysen zu Demokratie und Zivilgesellschaft, Jg. 29(3).
BibTeX: Download - Promberger, M., & Ramos Lobato, P.M. (2016). Zehn Jahre Hartz IV. Eine kritische Würdigung. In WSI-Mitteilungen..
BibTeX: Download - Promberger, M., Ramos Lobato, P.M., & Christoph, B. (2016). Krisenerfahrung Hartz IV: Lebenssituationen im Grundsicherungsbezug. In WSI-Mitteilungen..
BibTeX: Download - Promberger, M., Ramos Lobato, P.M., Christoph, B., & Lietzmann, T. (2016). Editorial.
BibTeX: Download - Promberger, M., Sowa, F., Gottwald, M., Grimminger, S., & Ixmeier, S. (2016). Vermittlerhandeln im weiterentwickelten Zielsystem der Bundesagentur für Arbeit.
BibTeX: Download - Ruland, M., Drasch, K., Künster, R., Matthes, B., & Steinwede, A. (2016). Data-revision module - a beneficial tool to support autobiographical memory in life-course studies. In Blossfeld, H.-P., von Maurice, J., Bayer, M., Skopek, J (Eds.), Methodological Issues of Longitudinal Surveys. (pp. 367-384). Wiesbaden: Springer VS.
BibTeX: Download - Schicktanz, S., Pfaller, L., & Hansen, S.L. (2016). Einstellungen zur Organspende. Kulturell tief verwurzelt. Deutsches Ärzteblatt, 113(37), A1586-A1588.
BibTeX: Download - Schmidl, A. (2016). Sinnliches Erleben in Medienkulturen – oder: warum wir nicht online verreisen wollen. In Hahn, Kornelia; Schmidl, Alexander (Eds.), Websites & Sightseeing. Tourismus in Medienkulturen. (pp. 275-290). Wiesbaden: Springer VS.
BibTeX: Download - Schmidl, A. (2016). Unmittelbar – aktualisiert – appräsentiert. Ein phänomenologischer Blick auf die Wirklichkeits-schichten in sozio-technischen Situationen. In Keller, Reiner; Raab, Jürgen (Hrg.), Kongressband zum 1. Sektionskongress der Wissenssoziologie. (pp. 463-473). Weinheim: Beltz Juventa.
BibTeX: Download - Schmidl, A., & Hahn, K. (Eds.) (2016). Websites & Sightseeing. Tourismus in Medienkulturen. Wiesbaden: Springer VS.
BibTeX: Download - Schmidl, A., & Hahn, K. (2016). Making Time Count. Reisen in andere Zeiten. In Hahn, Kornelia; Schmidl, Alexander (Eds.), Websites & Sightseeing. Tourismus in Medienkulturen. (pp. 255-274). Wiesbaden: Springer VS.
BibTeX: Download - Sebald, G. (2016). Elements of a theory of social time. A Schützian approach. Società Mutamento Politica, 6(12), 149-163. https://dx.doi.org/10.13128/SMP-17853
BibTeX: Download - Sebald, G., & Stascheit, A.G. (Eds.) (2016). Alfred Schütz: Schriften zur Musik. Konstanz: UVK.
BibTeX: Download - Sowa, F.J., & Staples, R. (2016). Public Administration in the Era of Late Neo-Liberalism: Placement Professionals and the NPM Regime. In Ferreira AdCS, Azevedo GMdC, Oliveira JdS, Marques RPF (Eds.), Global Perspectives on Risk Management and Accounting in the Public Sector. (pp. 25--48). IGI Global.
BibTeX: Download - Steets, S. (2016). Raum. In Robert Gugutzer, Gabriele Klein, Michael Meuser (Eds.), Handbuch Körpersoziologie. (pp. 97-101). Wiesbaden: Springer VS.
BibTeX: Download - Steets, S. (2016). Taking Berger and Luckmann to the Realm of Materiality: Architecture as a Social Construction. Cultural Sociology, 10(1), 93-108.
BibTeX: Download - Steets, S. (2016). Playing Chamber Music at a Rock Festival? – The Social Construction of Reality in US Sociology. Human Studies, 39(1), 71-91.
BibTeX: Download - Steets, S. (2016). »What Makes People Tick? And What Makes a Society Tick? And Is a Theory Useful for Understanding?« – An Interview with Peter L. Berger. Human Studies, 39(1), 7-25.
BibTeX: Download - Weyand, J. (2016). Die Relativität soziologischen Wissens und die historische Soziologie. In Keller, Rainer, Raab, Jürgen (Hrg.), Wissensforschung - Forschungswissen. Beiträge und Debatten zum 1. Sektionskongress der Wissenssoziologie. (pp. 660-669). Weinheim/Basel: Beltz Juventa.
BibTeX: Download - Weyand, J. (2016). Plädoyer für eine Wissenssoziologie des Antisemitismus. In Busch, Charlotte, Gehrlein, Martin, Uhlig, Tom David (Hrg.), Schiefheilungen. Zeitgenössische Betrachtungen über Antisemitismus. (pp. 59-82). Wiesbaden: Springer VS.
BibTeX: Download - Weyand, J. (Ed.) (2016). Historische Wissenssoziologie des modernen Antisemitismus. Göttingen: Wallstein.
BibTeX: Download - Weyand, J., Adloff, F., & Büttner, S. (2016). Können Kollektive handeln? Ein Vorschlag jenseits von Realismus und Konstruktivismus. Zeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft, 2(1), 89-120.
BibTeX: Download - Weyand, J., Bosch, A., Büttner, S., & Sebald, G. (2016). Kultursoziologie am Institut für Soziologie in Erlangen. In Gesellschaft für Kultursoziologie Leipzig (Hrg.), Kultursoziologie. (pp. 58-70). Potsdam: WeltTrends.
BibTeX: Download
- Adloff, F. (2015). Immer im Takt bleiben? Zu einer konvivialistischen Affektpolitik. In Frank Adloff, Volker M. Heins (Hrg.), Konvivialismus. Eine Debatte. (pp. 71-84). Bielefeld: transcript.
BibTeX: Download - Adloff, F. (2015). Foundations and the Charisma of Giving. A Historical Sociology of Philanthropy in Germany and the United States. Voluntas, 26(5). https://dx.doi.org/10.1007/s11266-014-9508-4
BibTeX: Download - Adloff, F. (2015). Between Asymmetric Sympathy and Symmetric Solidarity. The Material and Cultural Embeddedness of Empathy. In Centre for Global Cooperation Research (Eds.), Global Cooperation Research Papers. (pp. 17-20).
BibTeX: Download - Adloff, F. (2015). Konvivialität und Konvivialismus: Praxis und Theorie. In WeltTrends e.V. (Hrg.), Berliner Debatte Initial. Potsdam: Welt Trends.
BibTeX: Download - Adloff, F., & Heins, V. (Eds.) (2015). Konvivialismus. Eine Debatte. Bielefeld: Transcript.
BibTeX: Download - Adloff, F., & Pfaller, L. (2015). "Jeder möchte lange leben, aber keiner will alt werden". Perspektiven des Alter(n)s in der Gegenwart. In Forschende Kunst 3. Perspektiven des Alterns. (pp. 10-11).
BibTeX: Download - Artus, I. (2015). Zum Zerschlagen brauchst du paar feste Meter zum Stehn. Luxemburg, 1, 40-47.
BibTeX: Download - Artus, I. (2015). Leben und Werk von Karl Marx im historischen Kontext. In Artus, I./Krause, A./Nachtwey, O./Notz, G./Reitz, T./Vellay, C./Weyand, J. (Hrg.), Marx für SozialwissenschaftlerInnen. Eine Einführung. (pp. 7-28). Wiesbaden: Springer VS.
BibTeX: Download - Artus, I. (2015). Prekär und widerständig. „Zum Zuschlagen brauchst Du paar feste Meter zum stehn“. Luxemburg, 1, 40-47.
BibTeX: Download - Artus, I. (2015). Prekär und widerständig. „Zum Zuschlagen braucht du paar feste Meter zum Stehn“. In Geißler, J./Wilde, F. (Hrg.), Erneuerung durch Streik II. Kämpfe gemeinsam führen. (pp. 23-29). Rosa Luxemburg Stiftung.
BibTeX: Download - Artus, I. (2015). Industrial Relations in Vietnam – Some Theoretical References. In Artus, I./Blien, U./Holland, J./thi Hong Van Phan (Eds.), Labour Market and Industrial Relations in Vietnam. (pp. 59-77). Berlin: Nomos/Bloomsbury.
BibTeX: Download - Artus, I., Blien, U., Holland, J., & Phan, H.V. (Eds.) (2015). Labour Market and Industrial Relations in Vietnam. Baden-Baden: Nomos/Bloomsbury.
BibTeX: Download - Artus, I., & Gold, M. (2015). Employee participation in Germany: tensions and challenges. In Johnstone Stewart, Ackers Peter (Eds.), Finding a voice at work? New Perspectives on Employment Relations. (pp. 193-217). Oxford: Oxford University Press.
BibTeX: Download - Artus, I., Kraetsch, C., & Röbenack, S. (Eds.) (2015). Betriebsratsgründungen. Typische Prozesse, Strategien und Probleme - eine Bestandsaufnahme. Baden-Baden: Sigma/Nomos.
BibTeX: Download - Artus, I., & Pflüger, J. (2015). Feminisierung von Arbeitskonflikten. Überlegungen zur gendersensiblen Analyse von Streiks. Arbeits- und Industriesoziologische Studien, 8(2), 92-108.
BibTeX: Download - Artus, I., & Röbenack, S. (Eds.) (2015). Betriebsräte im Aufbruch? Vitalisierung betrieblicher Mitbestimmung in Ostdeutschland. Frankfurt a.M..
BibTeX: Download - Bosch, A. (2015). Unsicherheit, Krise und Routine. Zur Rolle der Dinge in der menschlichen Lebenswelt. Paragrana : internationale Zeitschrift für historische Anthropologie, 24(1), 209-220. https://dx.doi.org/10.1515/para-2015-0019
BibTeX: Download - Bosch, A. (2015). Ambivalenzen der Bildkommunikation. Ist eine Vorherrschaft der technischen Bilder unausweichlich? In Zirfas Jörg (Hrg.), Arenen der ästhetischen Bildung. Zeiten und Räume kultureller Kämpfe. (pp. 171-189). transcript Verlag.
BibTeX: Download - Büttner, S. (2015). Sozial- und Gesellschaftstheorie nach dem cultural turn: Weltzugänge. [Review of the book Die mehrdimensionale Ordnung des Sozialen, by Gesa Lindemann].
BibTeX: Download - Büttner, S. (2015). The 'World-Cultural' Constitution of Regions: Subnational Regional Mobilization from a World Society Perspective. Journal of Contemporary European Studies, 34(2), 193-207. https://dx.doi.org/10.1080/14782804.2015.1029247
BibTeX: Download - Büttner, S. (2015). Mobilisierte Regionen. Zur Rolle des subnationalen Raums in einem erweiterten Europa. In Ulrike Jureit, Nikola Tietze (Hrg.), Postsouveräne Territorialität. Die Europäische Union und ihr Raum. (pp. 210-229). Hamburg: Hamburger Edition.
BibTeX: Download - Büttner, S., & Delius, A. (2015). World Culture in European Memory Politics? New European memory agents between epistemic framing and political agenda setting. Journal of Contemporary European Studies, 34(3), 391-404. https://dx.doi.org/10.1080/14782804.2015.1056116
BibTeX: Download - Büttner, S., Leopold, L., Mau, S., & Posvic, M. (2015). Professionalization in EU Policy-Making? The Topology of the Transnational Field of EU Affairs. European Societies, 17, 569-592. https://dx.doi.org/10.1080/14616696.2015.1072229
BibTeX: Download - Büttner, S., Leopold, L., & Posvic, M. (2015). Projektifizierung durch EU-Förderung: Konturen und Tätigkeitsbereiche der EU-Projektwelt. In Stephan Lessenich (Hrg.), Routinen der Krise - Krise der Routinen. Verhandlungen des 37. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Trier 2014..
BibTeX: Download - Fischer, A., & Eichler, L. (2015). Distinktive Selbstverwirklichung. Soziale Welt - Zeitschrift für sozialwissenschaftliche Forschung und Praxis, 66(4), 389-409. https://dx.doi.org/10.5771/0038-6073-2015-4-389
BibTeX: Download - Gerund, K., Adloff, F., & Kaldewey, D. (2015). Locations, Translations, and Presentifications of Tacit Knowledge: An Introduction. In Adloff Frank, Gerund Katharina, Kaldewey David (Eds.), Revealing Tacit Knowledge: Embodiment and Explication. (pp. 7-17). Bielefeld: Transcript.
BibTeX: Download - Gerund, K., Adloff, F., & Kaldewey, D. (Eds.) (2015). Revealing Tacit Knowledge: Embodiment and Explication. Bielefeld: Transcript.
BibTeX: Download - Kramer, K., & Enzelberger, S. (2015). Wie entwickeln sich die Interessen von Mädchen und Jungen? - Neuere Befunde und ihre Implikationen für die wissenschaftliche Genderdiskussion. In Hoyer, B. (Hrg.), Migration und Gender, Bildungschancen duch Diversity-Kompetenz..
BibTeX: Download - Lee, H. (2015). Good Will Hunting. Sozialpartnerschaft versus Konfliktregulierung in der betrieblichen Weiterbildung. In Berger, Klaus; Jaich, Roman; Mohr, Barbara, Kretschmer, Susanne; Moraal, Dick; Nordhaus, Ulrich (Hrg.), Sozialpartnerschaftliches Handeln in der betrieblichen Weiterbildung. (pp. 33-53). Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag GmbH & Co.KG.
BibTeX: Download - Möslein, K., Schütz, A., Trinczek, R., Dornaus, C., Eichholz, N., Staples, R.,... Wolf, D. (2015). Grenzinnovator-Communities als Innovationstreiber im demografischen Wandel. Gestaltungsmöglichkeiten am Beispiel der Siemens AG. In Jeschke Sabine, Richert Anja, Hees Frank, Jooß Claudia (Hrg.), Exploring Demographics. transdisziplinäre Perspektiven zur Innovationsfähigkeit im demographischen Wandel. Wiesbaden: Springer Spektrum.
BibTeX: Download - Pflüger, J. (2015). Book review: Holding the Shop Together. German Industrial Relations in the Postwar Era (by Stephen J. Silvia). Work and Occupations, 42(3), 384-386.
BibTeX: Download - Pflüger, J., & Artus, I. (2015). Deutsche Gewerkschaften aus internationaler Perspektive. Industrielle Beziehungen - Zeitschrift für Arbeit, Organisation und Management, 22(2), 167-177.
BibTeX: Download - Pflüger, J., Pongratz, H.J., & Trinczek, R. (2015). Fallstudien. In Diaz-Bone Rainer, Weischer Christoph (Hrg.), Methoden-Lexikon für die Sozialwissenschaften. (pp. 133-134). Wiesbaden: Springer VS.
BibTeX: Download - Promberger, M. (2015). Nine years of Hartz IV. A welfare reform under scrutiny. Cuadernos de Relaciones Laborales, Vol. 33, No. 1.
BibTeX: Download - Promberger, M., Bruckmeier, K., Heining, J., Hofmann, B., Jahn, E., Lietzmann, T.,... Moczall, A. (2015). Sanktionen im SGB II und die Situation von Leistungsbeziehern nach den Hartz-Reformen. Öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 29. Juni 2015.
BibTeX: Download - Promberger, M., Meier, L., Sowa, F., Boost, M.-K., Endress, M., & Maurer, A. (2015). Chancen des Resilienzbegriffs für eine soziologische Armutsforschung. Springer VS.
BibTeX: Download - Saam, N.J. (2015). Partizipation in Großgruppen. Berlin, Münster: LIT Verlag.
BibTeX: Download - Schmidl, A. (2015). Wenn Sehnsucht Spaß macht. Individualisierte Partnersuche im Internet. In Gabriel, Manfred; Frass, Monika; Klopf, Johannes (Eds.), Schmerz, Sehnsucht, Seligkeit. (pp. 191-204). Salzburg: Paracelsus.
BibTeX: Download - Schmidl, A. (2015). Neues Entdecken. Online-Rollenspiele und die Ordnung der Sinne in Medienkulturen. Wiesbaden: Springer VS.
BibTeX: Download - Schmidl, A. (2015). Rückblenden. Techniken zur zirkulären Analyse des Feldeinstiegs. In Poferl, Angelika; Reichertz, Jo (Eds.), Wege ins Feld - methodologische Aspekte des Feldzugangs. (pp. 290-299). Essen: Oldib.
BibTeX: Download - Sebald, G. (2015). Emotionen und (Körper-)Gedächtnis. In Michael Heinlein, Oliver Dimbath, Larissa Schindler, Peter Wehling (Hrg.), Der Körper als soziales Gedächtnis. (pp. 99-110). Wiesbaden: Springer VS.
BibTeX: Download - Sebald, G. (2015). The forms of the past: temporalities, types, and memories. In Gerd Sebald, Jatin Wagle (Eds.), Theorizing Social Memories: Concepts and Contexts. Routledge.
BibTeX: Download - Sebald, G., & Wagle, J. (2015). Theorizing Social Memories: an introduction. In Gerd Sebald, Jatin Wagle (Eds.), Theorizing Social Memories: Concepts and Contexts. (pp. 1-13). Routledge.
BibTeX: Download - Sebald, G., & Wagle, J. (Eds.) (2015). Theorizing Social Memories: Concepts and Contexts. Routledge.
BibTeX: Download - Staples, R., Dornaus, C., Wendelken, A., & Wolf, D. (2015). Innovationspotenziale - Entdecken! Wertschätzen! Nutzen! Erlangen: FAU University Press.
BibTeX: Download - Staples, R., & Klemm, M. (2015). Mechanismen der Pflege sozialer Beziehungen in der digitalen Textkommunikation. In Ackermann Ulrike (Hrg.), Selbstbestimmung oder Fremdbestimmung?: soziales Leben im Internet. (pp. 55--74). Frankfurt am Main: Humanities Online.
BibTeX: Download - Staples, R., & Klemm, M. (2015). Warten auf {Antwort}. In Hahn K, Stempfhuber M (Eds.), Präsenzen 2.0. (pp. 113--134). Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden.
BibTeX: Download - Steets, S. (2015). Der sinnhafte Aufbau der gebauten Welt: Eine Architektursoziologie. Berlin: Suhrkamp.
BibTeX: Download - Steets, S. (2015). Spielen, Jubeln und Feiern im Stadion: Über den Zusammenhang von Architektur und rituellen Verkörperungen im Fußball. In Robert Gugutzer, Michael Staack (Eds.), Körper und Ritual: Sozial- und kulturwissenschaftliche Zugänge und Analysen. (pp. 55-70). Wiesbaden: Springer VS.
BibTeX: Download - Wendelken, A., Staples, R., Dornaus, C., & Wolf, D. (2015). „Grenzinnovator“-Communities: Ein praktischer Ansatz zur Förderung des betrieblichen Innovationspotenzials durch intergenerationalen Wissenstransfer. præview, 6(1), 6-7.
BibTeX: Download - Weyand, J. (2015). Die Entstehung der Antisemitismustheorie aus der Debatte über die Judenemanzipation. In Hahn Hans-Joachim, Kistenmacher Olaf (Hrg.), Beschreibungsversuche der Judenfeindschaft,. (pp. 47-68). Berlin: De Gruyter.
BibTeX: Download - Weyand, J., & Holz, K. (2015). Von der Judenfrage zur Antisemitenfrage. Frühe Erklärungsmodelle von Antisemitismus. In Hahn Hans-Joachim, Kistenmacher Olaf (Hrg.), Beschreibungsversuche der Judenfeindschaft. (pp. 172-190). Berlin: De Gruyter.
BibTeX: Download - Weyand, J., & Klemm, M. (2015). Integration "von unten"? Zum Problem der Handlungskoordination in der "horizontalen Europäisierung" betrieblicher Interessenvertretung. In Pernicka Susanne (Hrg.), Horizontale Europäisierung im Feld der Arbeitsbeziehungen. (pp. 55-86). Wiesbaden: Springer VS.
BibTeX: Download - Whittall, M. (2015). Management's perceptions of social dialogue at the company level in Germany. In Euwema M, Munduate L, Elgoibar P, Pender E, Garcia A. (Eds.), Promoting social dialogue in European organizations. (pp. 79-92). London: Springer.
BibTeX: Download - Whittall, M., Lücking, S., Trinczek, R., & Gunkel, J. (2015). Closed Frontiers. Why German multinationals don't utilise the European Works Council Directive. Düsseldorf: Edition Hans Böckler Stiftung.
BibTeX: Download - Wolf, D., Dornaus, C., Wendelken, A., Staples, R., & Schütz, A. (2015). Wertschätzung – ein Erfolgsfaktor für Kompetenzentwicklung und Qualifizierung im demografischen Wandel. præview, 6(1), 8-9.
BibTeX: Download - Wrenger, N., Staples, R., Grässel, E., Drexler, H., & Clarner, A. (2015). The Lifeline at the Scene of an Accident. Arbeitsmedizin Sozialmedizin Umweltmedizin: ASU - Zeitschrift für medizinische Prävention, 2015(06). https://dx.doi.org/10.17147/ASUI.2015-06-09-05
BibTeX: Download - Wrenger, N., Staples, R., Grässel, E., Drexler, H., & Clarner, A. (2015). Psychische Traumatisierung im Fahrdienst: Über die Bedeutung der zeitnahen Versorgung nach traumatischen Ereignissen. Das Gesundheitswesen, 77(08/09), A208. https://dx.doi.org/10.1055/s-0035-1563164
BibTeX: Download
- Adloff, F. (2014). Solidarität statt Eigensinn: Das konvivialistische Projekt. Blätter für deutsche und internationale Politik, 10/2014, 43-52.
BibTeX: Download - Adloff, F. (2014). Introduction: From the Gift to the Convivialist Movement. In Centre for Global Cooperation Research, Duisburg (Eds.), Convivialist Manifesto. A declaration of interdependence. (pp. 5-16).
BibTeX: Download - Adloff, F. (2014). Philanthropisches Handeln in den USA und Deutschland: Zwischen Elitenreproduktion und Zivilgesellschaft. In Lauterbach Wolfgang, Hartmann Michael, Ströing Miriam (Hrg.), Reichtum, Philanthropie und Zivilgesellschaft. (pp. 181-197). Wiesbaden: Springer VS.
BibTeX: Download - Adloff, F. (2014). Kommunismus oder Reziprozität? Ein Versuch über die Gabe. In Oliver Decker, Lea Schumacher (Hrg.), Körperökonomien. (pp. 201-218). Psychosozial Verlag.
BibTeX: Download - Adloff, F., & Büttner, S. (2014). Kultur versus Sozialstruktur: Einführung. In Frank Adloff, Sebastian M. Büttner, Stephan Moebius, Rainer Schützeichel (Hrg.), Kultursoziologie. Klassische Texte - Aktuelle Debatten. Ein Reader. (pp. 23-34). Frankfurt/Main, New York: Campus.
BibTeX: Download - Adloff, F., & Leggewie, C. (Eds.) (2014). Das konvivialistische Manifest. Für eine neue Kunst des Zusammenlebens. Bielefeld: transcript.
BibTeX: Download - Artus, I. (2014). Mitbestimmung und Leiharbeit. WSI-Mitteilungen, 2, 113-121.
BibTeX: Download - Artus, I. (2014). Wegsperren als Lösung sozialer Probleme. Droht eine Kriminalisierung der Armen? BAG-S Informationsdienst Straffälligenhilfe, 22(3), 6-10.
BibTeX: Download - Artus, I. (2014). Stand up and make them do the right thing! Ein Arbeitskonflikt im prekären Dienstleistungsbereich Großbritanniens. WSI-Mitteilungen, 5, 385-392.
BibTeX: Download - Artus, I., & Behrens, M. (2014). Neue Entwicklungen in der Gewerkschaftsforschung. Industrielle Beziehungen - Zeitschrift für Arbeit, Organisation und Management, Jg.21, H.3.
BibTeX: Download - Artus, I., Krause, A., Nachtwey, O., Notz, G., Reitz, T., Vellay, C., & Weyand, J. (Eds.) (2014). Marx für SozialwissenschaftlerInnen. Eine Einführung. Wiesbaden: Springer, VS Verlag für Sozialwissenschaften.
BibTeX: Download - Artus, I., & Röbenack, S. (2014). Frauen-Arbeitskämpfe: „Wir ham was zu sagen“,. lunapark21, 27, 34-36.
BibTeX: Download - Artus, I., Röbenack, S., & Kraetsch, C. (2014). Gründungsmotive - Warum ergreifen einzelne Beschäftigte die Initiative für einen Betriebsrat? Mitbestimmung, 3, 27-29.
BibTeX: Download - Bosch, A. (2014). Kommentar zu Samuel Strehle: Infantilzustände in der Megamaschine. Zur Funktion des Fiktiven in der Konsumgesellschaft - zugleich ein Plädoyer für eine Kultursoziologie des Populären. In Fischer Joachim, Moebius Stephan (Hrg.), Kultursoziologie im 21. Jahrhundert. (pp. S. 206-211). Wiesbaden: Springer VS.
BibTeX: Download - Bosch, A. (2014). Identität und Dinge. In Samida Stefanie, Eggert Manfred, Hahn Hans-Peter (Hrg.), Handbuch Materielle Kultur. (pp. 70-77). Stuttgart: Metzler.
BibTeX: Download - Bosch, A. (2014). Wir Versehrten. Zur Fotografie des Leids und der Gewalt. In iz3w..
BibTeX: Download - Bosch, A. (2014). Mimesis und Transformation. Das fotografische Bild als Aktant mit paradoxen Wirkungen. Paragrana : internationale Zeitschrift für historische Anthropologie, 23(2), 153-164. https://dx.doi.org/10.1515/para-2014-0215
BibTeX: Download - Brauer, K., Adloff, F., & Pfaller, L. (2014). „Wie mit mir umzugehen ist“. Zur biographischen Relevanz und Prospektivität von Patientenverfügungen. Soziale Welt - Zeitschrift für sozialwissenschaftliche Forschung und Praxis, 65(4), 425-449.
BibTeX: Download - Büttner, S. (2014). Unity in diversity? The standardized diversification of EU regions. In Chris Rumford, Didem Buhari (Eds.), European Multiplicity. (pp. 69-88). Cambridge: Cambridge Scholars Press.
BibTeX: Download - Büttner, S. (2014). Der Mythos der territorialen Kohäsion der Europäischen Union. In Martina Löw (Hrg.), Vielfalt und Zusammenhalt, Verhandlungen des 36. Kongress der DGS in Bochum 2012. (pp. 347-361). Frankfurt/Main, New York: Campus.
BibTeX: Download - Büttner, S. (2014). Global trends in European regional development. EU Cohesion Policy and the case of region-building in Poland. In Pertti Alasuutari, Ali Quadir (Eds.), National Policy-Making: Domestication of Global Trends. (pp. 76-94). London, New York: Routledge.
BibTeX: Download - Büttner, S. (2014). Wie viel Vertrauensverlust kann eine Gesellschaft verkraften?
BibTeX: Download - Büttner, S. (2014). Auf Karl Polanyis Spuren. Anmerkungen zu Wolfgang Streecks Krisendiagnose. Zeitschrift für theoretische Soziologie, 2, 56-66.
BibTeX: Download - Büttner, S. (2014). Kulturelle Grenzziehungen: Einführung. In Frank Adloff, Sebastian M. Büttner, Stephan Moebius & Rainer Schützeichel (Hrg.), Kultursoziologie. Klassische Texte - Aktuelle Debatten. Ein Reader. (pp. 321-325). Frankfurt/Main, New York: Campus.
BibTeX: Download - Büttner, S., Adloff, F., Moebius, S., & Schützeichel, R. (Eds.) (2014). Kultursoziologie. Klassische Texte - Aktuelle Debatten. Ein Reader. Frankfurt/Main, New York: Campus.
BibTeX: Download - Büttner, S., Adloff, F., Moebius, S., & Schützeichel, R. (2014). Zur Einführung. In Frank Adloff, Sebastian M. Büttner, Stephan Moebius, Rainer Schützeichel (Hrg.), Kultursoziologie. Klassische Texte - Aktuelle Debatten. Ein Reader. (pp. 9-19). Frankfurt/Main, New York: Campus.
BibTeX: Download - Büttner, S., Leopold, L., Mau, S., & Posvic, M. (2014). Actors and Dimensions of EU Affairs Professionalism - A topological review. Oldenburg.
BibTeX: Download - Büttner, S., & Mau, S. (2014). EU-Professionalismus als transnationales Feld. Berliner Journal für Soziologie, 24(2), 141-167. https://dx.doi.org/10.1007/s11609-014-0246-7
BibTeX: Download - Büttner, S., & Moebius, S. (2014). Moderne Subjekte: Einführung. In Frank Adloff, Sebastian M. Büttner, Stephan Moebius, Rainer Schützeichel (Hrg.), Kultursoziologie. Klassische Texte - Aktuelle Debatten. Ein Reader. (pp. 422-427). Frankfurt/Main, New York: Campus.
BibTeX: Download - Drasch, K. (2014). Educational attainment and family-related employment interruptions in Germany: Do changing institutional settings matter? European Sociological Review, 30(1), 49-63.
BibTeX: Download - Engel, N., Göhlich, M., Klemm, M., Kraetsch, C., Nekula, M., Renn, J.,... Marx, C. (2014). Grenzen der Grenzüberschreitung - Zur "Übersetzungsleistung" deutsch-tschechischer Grenzorganisationen. Bielefeld: Transcript.
BibTeX: Download - Grubbauer, M., & Steets, S. (2014). The Making of Architects: Knowledge Production and Legitimation in Education and Professional Practice. Architectural Theory Review, 19(1), 1-14. https://dx.doi.org/10.1080/13264826.2014.899069
BibTeX: Download - Göhlich, M., Nekula, M., & Renn, J. (2014). Übersetzungszwänge grenzüberschreitender Organisationen und die Relevanz geisteswissenschaftlicher Expertise. In Engel N ; Göhlich M; Höhne Th ; Klemm M; Kraetsch C ; Marx Ch ; Nekula M ; Renn J. (Eds.), Grenzen und Grenzüberschreitung: zur "Übersetzungsleistung" deutsch-tschechischer Grenzorganisationen. (pp. 9 - 17). Bielefeld: transcript Verlag.
BibTeX: Download - Göhlich, M., Nekula, M., & Renn, J. (2014). Grenzen der Grenzüberschreitung. Interdisziplinäre Bezüge und Erkenntnisse. In Engel N, Göhlich M, Höhne Th, Klemm M, Kratesch C, Marx Ch, Nekula M, Renn J (Eds.), Grenzen der Grenzüberschreitung. (pp. 305 - 323). Bielefeld: transcript Verlag.
BibTeX: Download - Kotthoff, H., & Whittall, M. (2014). Paths to Transnational Solidarity: Identity Building Process in European Works Councils. Bern: Peter Lang.
BibTeX: Download - Pfaller, L., & Schweda, M. (2014). Ewige Jugend. In Wodianka, Stephanie / Ebert, Juliane. (Eds.), Metzler Lexikon Moderner Mythen. Figuren, Konzepte, Ereignisse. Stuttgart, Weimar: J.B. Metzler.
BibTeX: Download - Promberger, M., Blien, U., Eigenhüller, L., Schanne, N., & Kourtit, K. (2014). The shift-share regression. An application to regional employment development in Bavaria. Springer.
BibTeX: Download - Promberger, M., Huws, U., Dagdeviren, H., Meier, L., Sowa, F., Boost, M.-K.,... Wódz, K. (2014). Patterns of resilience during socioeconomic crises among households in Europe (RESCuE). Concept, objectives and work packages of an EU FP 7 project.
BibTeX: Download - Saam, N.J. (2014). Einführung: Modellbildung und Simulation. In Braun Norman, Saam Nicole J. (Hrg.), Handbuch Modellbildung und Simulation in den Sozialwissenschaften. (pp. 3-14). Wiesbaden: VS Verlag.
BibTeX: Download - Saam, N.J. (2014). Simulation in den Sozialwissenschaften. In Braun Norman, Saam, Nicole J. (Hrg.), Handbuch Modellbildung und Simulation in den Sozialwissenschaften. (pp. 61-95). Wiesbaden: VS Verlag.
BibTeX: Download - Saam, N.J., & Braun, N. (Eds.) (2014). Handbuch Modellbildung und Simulation in den Sozialwissenschaften. Wiesbaden: Springer VS.
BibTeX: Download - Saam, N.J., Endruweit, G., Trommsdorff, G., & Burzan, N. (2014). Innovation. In Wörterbuch der Soziologie. 3. überarb. Auflage. (pp. 199-200). Konstanz: UVK.
BibTeX: Download - Saam, N.J., & Gautschi, T. (2014). Modellbildung in den Sozialwissenschaften. In Braun Norman, Saam Nicole J. (Hrg.), Handbuch Modellbildung und Simulation in den Sozialwissenschaften. (pp. 15-60). Wiesbaden: VS Verlag.
BibTeX: Download - Schmidl, A. (2014). Marionetten und Doppelgänger. Über das Erleben von Avataren in Identitätskulturen. In Deutsche Gesellschaft für Soziologie (Eds.), Vielfalt und Zusammenhalt. Kongressband zum 36. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie 2012. Frankfurt; New York: Campus.
BibTeX: Download - Schmidl, A. (2014). »Liebe ist, wenn’s matcht« Über die Rationalität des Kennenlernens und den Zauber der Liebe im kulturellen Kontext. In Morikawa, Takemitsu (Eds.), Die Welt der Liebe- Liebessemantiken zwischen Globalität und Lokalität. (pp. 295-311). Bielefeld: Transcript.
BibTeX: Download - Schmidl, A., & Hahn, K. (2014). Intim werden. Annäherungsgeschichten intrakulturell erzählt. In Hahn, Kornelia (Eds.), E<3Motion. Intimität in Medienkulturen. (pp. 169-185). Wiesbaden: Springer VS.
BibTeX: Download - Schweda, M., & Pfaller, L. (2014). Colonization of later life? Laypersons' and users' agency regarding anti-aging medicine in Germany. Social science & medicine, 118C, 159-165.
BibTeX: Download - Sebald, G. (2014). Remarks on Alfred Schutz's "Fragment on the Phenomenology of Rhythm". Schutzian Research, 5, 11-16.
BibTeX: Download - Sebald, G. (2014). Spatializing memory. Hagar : studies in culture, polity and identities, 12, 161-162.
BibTeX: Download - Sebald, G. (2014). Generalisierung und Sinn : Überlegungen zur Formierung sozialer Gedächnisse und des Sozialen (Habilitation).
BibTeX: Download - Sebald, G. (2014). Generalisierung und Sinn. Überlegungen zur Formierung sozialer Gedächtnisse und des Sozialen. Konstanz: UVK.
BibTeX: Download - Staples, R., & Sowa, F.J. (2014). Accounting in der Arbeitsverwaltung: Vermittlungsfachkräfte zwischen Steuerungsimperativen und autonomem Vermittlungshandeln. Zeitschrift für Sozialreform, 02, 149--173.
BibTeX: Download - Steets, S. (2014). Multiple Realities and Religion. A Sociological Approach. Society, 51(2), 140-144.
BibTeX: Download - Steets, S., & Löw, M. (2014). The Spatial Turn and the Built Environment. In Handbook of European Sociology. (pp. 211-224). London, New York: Routledge.
BibTeX: Download - Weyand, J., & Büttner, S. (2014). Fortschritt. In Metzler Lexikon moderner Mythen, Stuttgart: Metzler.
BibTeX: Download - Weyand, J., & Holz, K. (2014). Arbeit und Nation. Die Ethik nationaler Arbeit und ihre Feinde am Beispiel Hitlers. In Voigt Sebastian, Sünker Heinz (Hrg.), Arbeiterbewegung Nation Globalisierung. Velbrück: Weilerswist.
BibTeX: Download
- Adloff, F. (2013). Thomas J. Sheff: Shame and the Social Bond. In Senge Konstanze, Schützeichel Rainer (Eds.), Hauptwerke der Emotionssoziologie. (pp. 290-295). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
BibTeX: Download - Adloff, F. (2013). Mauss’sche Gaben – Eine Kooperation sui generis? Journal für Religionsphilosophie, 2(2), 85-97.
BibTeX: Download - Adloff, F. (2013). L’Anthropologie du don d’Alain Caillé. Un défi pour la sociologie? In Revue du MAUSS permanente..
BibTeX: Download - Adloff, F. (2013). Die Erfahrung der Menschenwürde und ihre Grenzen. Forum zu Hans Joas: Die Sakralität der Person (2011). Zeitschrift für theoretische Soziologie, 2, 314-322.
BibTeX: Download - Adloff, F. (2013). Gefühle zwischen Präsenz und implizitem Wissen. Zur Sozialtheorie emotionaler Erfahrung. In Ernst Christoph, Paul Heike (Hrg.), Präsenz und implizites Wissen. Zur Interdependenz zweier Schlüsselbegriffe der Kultur- und Sozialwissenschaften. (pp. 97-124). Wiesbaden: Transcript.
BibTeX: Download - Adloff, F., & Büttner, S. (2013). Die Vielfalt soziologischen Erklärens und die (Un-)Vermeidbarkeit des Eklektizismus. Zu Andrew Abbotts Soziologie fraktaler Heuristiken. Zeitschrift für theoretische Soziologie, 2, 253-268.
BibTeX: Download - Adloff, F., & Hindeja, F. (2013). Norbert Elias. Der Prozess der Zivilisation. In Senge Konstanze, Schützeichel Rainer (Hrg.), Hauptwerke der Emotionssoziologie. (pp. 108-115). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
BibTeX: Download - Adloff, F., & Jörke, D. (2013). Gewohnheiten, Affekte und Reflexivität. Ein pragmatistisches Modell sozialer Kooperation im Anschluss an Dewey und Mead. Österreichische Zeitschrift für Soziologie, 38(1), 21-41. https://dx.doi.org/10.1007/s11614-013-0096-0
BibTeX: Download - Adloff, F., & Wiesse, B. (2013). Marcel Mauss: Schriften zur Religionssoziologie. Berlin 2012. Zeitschrift für theoretische Soziologie, 1, 174-177.
BibTeX: Download - Artus, I. (2013). Precarious delegates: irregular forms of employee interest representation in Germany. Industrial relations journal, 44(4), 409-424. https://dx.doi.org/10.1111/irj.12026
BibTeX: Download - Artus, I. (2013). Ausländische Systeme der industriellen Beziehungen. In Hirsch-Kreinsen Hartmut, Minssen Heiner (Hrg.), Lexikon der Arbeits- und Industriesoziologie. (pp. 100-106). Berlin: Edition Sigma.
BibTeX: Download - Artus, I., & Holland, J. (2013). Von der Belebung des toten Ritters in seiner Rüstung: Coalition building und Gewerkschaftsproteste in Frankreich. In Dörre Klaus, Schmalz Stefan (Hrg.), Comeback der Gewerkschaften? Machtressourcen, innovative Praktiken, internationale Perspektiven. (pp. 131-147). Frankfurt a.M.: Campus-Verlag.
BibTeX: Download - Boes, A., Bultemeier, A., Kämpf, T., Langes, B., Lühr, T., Marrs, K., & Trinczek, R. (2013). Ein historischer Möglichkeitsraum für die Karrierechancen von Frauen. Zur Einführung. In Boes Andreas, Bultemeier Anja, Trinczek Rainer (Hrg.), Karrierechancen von Frauen erfolgreich gestalten. Analysen, Strategien und Good Practices aus modernen Unternehmen. (pp. 13-34). Wiesbaden: Springer Gabler.
BibTeX: Download - Boes, A., Bultemeier, A., & Trinczek, R. (Eds.) (2013). Karrierechancen von Frauen erfolgreich gestalten Analysen. Strategien und Good Practices aus modernen Unternehmen. Wiesbaden: Springer Gabler.
BibTeX: Download - Büttner, S. (2013). Eine neue Landlust? Über den eigentümlichen Boom des Ländlichen auf dem heutigen Zeitungsmarkt.
BibTeX: Download - Büttner, S. (2013). Private Wohnwelten in der "erweiterten Kulturindustrie". Rezension zu "Christine Resch: Schöner Wohnen: Zur Kritik von Bourdieus 'feinen Unterschieden', Verlag Westfälisches Dampfboot, Münster 2012".
BibTeX: Download - Drasch, K. (2013). Educational attainment and family-related employment interruptions in Germany: Do changing institutional settings matter? European Sociological Review, 29(5), 981-995. https://dx.doi.org/10.1093/esr/jcs076
BibTeX: Download - Drasch, K. (2013). The re-entry of mothers in Germany into employment after family-related interruptions:empirical evidence and methodological aspects from a life course perspective. Bielefeld: Bertelsmann.
BibTeX: Download - Drasch, K., & Matthes, B. (2013). Improving retrospective life course data by combining modularized self-reports and event history calendars. Quality & quantity, 47(2), 817-838. https://dx.doi.org/10.1007/s11135-011-9568-0
BibTeX: Download - Eichler, L. (2013). System und Selbst; Arbeit und Subjektivität im Zeitalter ihrer strategischen Anerkennung. Bielefeld: Transcript.
BibTeX: Download - Frank, S., Schwenk, J., Steets, S., & Weidenhaus, G. (2013). Der aktuelle Perspektivenstreit in der Stadtsoziologie. Leviathan, 41(2), 197-223.
BibTeX: Download - Frank, S., Schwenk, J., Steets, S., & Weidenhaus, G. (2013). Städte und ihre Zoos: Über die eigenlogische Strukturierung von Räumen. Informationen zur modernen Stadtgeschichte, 2013(1), 95-124.
BibTeX: Download - Klemm, M. (2013). Werner Vogd: Gehirn und Gesellschaft. Zeitschrift für theoretische Soziologie, 1, 164-169.
BibTeX: Download - Klemm, M. (2013). Welchen Stellenwert hat transnationales biografisches Erfahrungswissen in grenzüberschreitend tätigen Organisationen? Arbeit: Zeitschrift für Arbeitsforschung, Arbeitsgestaltung und Arbeitspolitik, 22(4), 302-315.
BibTeX: Download - Lee, H. (2013). Kapital - Weiterbildung - Arbeit. Der "Tarifvertrag zur Qualifizierung" in der chemischen Industrie als Beispiel der arbeitspolitischen Regulierung von Weiterbildung. Berlin: edition sigma.
BibTeX: Download - Lehmann, R., Öchsner, F., & Sebald, G. (Eds.) (2013). Formen und Funktionen sozialen Erinnerns. Sozial- und kulturwissenschaftliche Analysen. Wiebaden: Springer VS.
BibTeX: Download - Pflüger, J. (2013). Arbeitssoziologische Forschungspraxis im internationalen Vergleich – Vielfalt oder Standardisierung? Arbeits- und Industriesoziologische Studien, 6(1), 95-104.
BibTeX: Download - Pflüger, J. (2013). Qualitative Sozialforschung und ihr Kontext. Wissenschaftliche Teamarbeit im internationalen Vergleich. Wiesbaden: Springer VS.
BibTeX: Download - Pflüger, J., & Holland, J. (2013). International and Comparative Industrial Relations. Industrielle Beziehungen - Zeitschrift für Arbeit, Organisation und Management, 20(4), 418-421.
BibTeX: Download - Promberger, M. (2013). Korporatismus: Chance oder Hindernis für Wirtschaft und Demokratie?
BibTeX: Download - Promberger, M. (2013). Arbeitssoziologischer Zwischenruf: Wachsende Ungleichheit und Risiken für das soziale Gefüge.
BibTeX: Download - Promberger, M., Pongratz, H.J., Bernhard, S., & Wolff, J. (2013). Selbständig statt leistungsberechtigt: Eine Implementationsstudie zur Handhabung des Einstiegsgeldes in den Jobcentern.
BibTeX: Download - Saam, N.J., & Kerber, W. (2013). Policy Innovation, Decentralised Experimentation, and Laboratory Federalism. The journal of artificial societies and social simulation, 16. https://dx.doi.org/10.18564/jasss.2123
BibTeX: Download - Schicktanz, S., Schweda, M., & Pfaller, L. (2013). Anti-Aging und die Ethik biomedizinischer Lebensplanung. Fiph-Journal, 22, 22-23.
BibTeX: Download - Sebald, G. (2013). Alfred Schütz. In Bedorf Thomas (Eds.), Die deutsche Philosophie im 20. Jahrhundert. (pp. 262-265). Darmstadt: Wiss. Buchges..
BibTeX: Download - Sebald, G. (2013). Lebenswelt und Milieu. Phänomenologische Perspektiven. In Merle Kristin (Hrg.), Kulturwelten. Zum Problem des Fremdverstehens in der Seelsorge. (pp. 75-86). Berlin: LIT.
BibTeX: Download - Staples, R. (2013). Anerkennung und Wertschätzung. Warum ehrenamtliche Tätigkeit nie selbstverständlich werden sollte. Kulturmanagement Network.
BibTeX: Download - Staples, R., & Sowa, F.J. (2013). Re-Präsentation eines idealen Arbeits-marktes in Beratungsgesprächen der Bundesagentur für Arbeit. In Brogi Susanna (Hrg.), Repräsentationen von Arbeit. Transdisziplinäre Analysen und künstlerische Produktionen. (pp. 247-264). Bielefeld: transcript.
BibTeX: Download - Staples, R., Sowa, F.J., Theuer, S., & Althaus, R. (2013). Beratungsgespräche in der Arbeitsverwaltung teilnehmend beobachten. Reflexion über eine Methode der qualitativen Sozialforschung. Forum qualitative Sozialforschung, 14(2).
BibTeX: Download - Staples, R., Trinczek, R., & Whittall, M. (2013). "Posted Workers": Zwischen Regulierung und Invisibilisierung. Arbeit: Zeitschrift für Arbeitsforschung, Arbeitsgestaltung und Arbeitspolitik, 22(4), 271-286.
BibTeX: Download - Staples, R., Trinczek, R., & Whittall, M. (2013). Die Augen die man nicht siehe, werden vergessen (4): 271-286. Arbeit: Zeitschrift für Arbeitsforschung, Arbeitsgestaltung und Arbeitspolitik, 3.
BibTeX: Download - Trinczek, R. (2013). Gewerkschaften. In Hirsch-Kreinsen, H.; Minnssen, H. (Hrg.), Lexikon der Arbeits- und Industriesoziologie. (pp. 234-240). Berlin: Sigma.
BibTeX: Download - Trinczek, R. (2013). Veränderungen im Berufsbildungssystem in Deutschland und Varieties of Capitalism. In Riedl Alfred, Tenberg Ralf (Hrg.), Berufspädagogische Praxis in wissenschaftlicher Reflexion, Jubiläumsband für Andreas Schelten. (pp. 203-215). Stuttgart: Steiner.
BibTeX: Download - Trinczek, R. (2013). Betriebsrat. In Hirsch-Kreinsen, H.; Minssen, H. (Hrg.), Lexikon der Arbeits- und Industriesoziologie. (pp. 145-150). Berlin: Sigma.
BibTeX: Download - Trinczek, R., Böhler, D., Eichler, L., Hallerstede, S., Krämer, K., Renken, U.,... Möslein, K. (Eds.) (2013). Working knowledge : Arbeit gestalten in der Innovationsgesellschaft. Erlangen: FAU University Press.
BibTeX: Download
- Adloff, F. (2012). Zwischen Aktivität und Scham: Eine kultur- und emotionssoziologische Perspektive auf die Anti-Aging-Medizin. In Schicktanz Silke, Schweda Mark (Eds.), Pro-Age oder Anti-Aging? Altern im Fokus der modernen Medizin. (pp. 327-343). Frankfurt a.M.: Campus.
BibTeX: Download - Adloff, F. (2012). Vereine. In Mau Steffen, Schöneck Nadine (Hrg.), Handwörterbuch zur Gesellschaft Deutschlands. (pp. 909-921). Wiesbaden: Springer VS.
BibTeX: Download - Adloff, F. (2012). Symposium: Marcel Mauss' Soziologie und Anthropologie interaktionistisch lesen. Soziologische Revue, 35(3), 235-244. https://dx.doi.org/10.1524/srsr.2012.0028
BibTeX: Download - Adloff, F., & Strachwitz, R. (2012). Eine Privilegierung von Stiftungen -- wozu? Forschungsjournal Soziale Bewegungen: Analysen zu Demokratie und Zivilgesellschaft, 1, 55-65.
BibTeX: Download - Artus, I. (2012). Weiterentwicklung nicht versäumen! Leiharbeit. Mitbestimmung, 6, 40.
BibTeX: Download - Artus, I. (2012). Weiterentwicklung nicht versäumen! Betriebsratsfreie Zonen. Mitbestimmung, 6, 37-38.
BibTeX: Download - Artus, I. (2012). Permanentes Tauziehen. Über das schwierige Geschäft der Interessenvertretung von Leiharbeitnehmern. Mitbestimmung, 12, 20-23.
BibTeX: Download - Bosch, A. (2012). Das Glück in der Moderne und die Tragödie der Kultur. Eine soziologische Perspektive. Psychologie & Gesellschaftskritik, 141.
BibTeX: Download - Bosch, A. (2012). Das Glück in der Moderne und die Trägodie der Kultur. Ein soziologischer Essay. Psychologie & Gesellschaftskritik, 141, 7-32.
BibTeX: Download - Bosch, A. (2012). Sinnlichkeit, Materialität, Symbolik. Die Beziehung zwischen Mensch und Objekt und ihre soziologische Relevanz. In Moebius Stephan, Prinz Sophia (Hrg.), Das Design der Gesellschaft: Zur Kultursoziologie des Designs. (pp. 49-70). Bielefeldt: transcript.
BibTeX: Download - Bosch, A., & Mautz, C. (2012). Die Eigenlogik globaler Krisenbilder. Kriegsfotografie zwischen Ethik und Ästhetik. In Soeffner Hans-Georg (Hrg.), Transnationale Vergesellschaftungen. (pp. 297-308). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
BibTeX: Download - Bosch, A., & Mautz, C. (2012). Für eine ästhesiologische Bildhermeneutik, oder: Die Eigenart des Visuellen. Zum Verhältnis von Text und Bild. In Soeffner Hans-Georg (Hrg.), Transnationale Vergesellschaftungen. Wiesbaden: Springer VS.
BibTeX: Download - Büttner, S. (2012). Über die Kunst gelassen zu bleiben, ohne zu verzweifeln - Standardanmerkungen eines Promovierten. Wiesbaden: VS-Verlag.
BibTeX: Download - Büttner, S. (2012). Regionen und Regionalismus. In Mau Steffen, Schöneck-Voß Nadine (Hrg.), Handwörterbuch zur Gesellschaft Deutschlands. (pp. 676-688). Wiesbaden: Spriner VS.
BibTeX: Download - Büttner, S. (2012). Mobilizing Regions, Mobilizing Europe: Expert Knowledge and Scientific Planning in European Regional Development. London/New York: Routledge.
BibTeX: Download - Büttner, S., Bernhard, S., & Schmidt-Wellenburg, C. (2012). Beratung als Träger von Transnationalisierung - Einleitende Überlegungen zur Konzeption der Ad hoc-Gruppe. In Soeffner Hans-Georg (Hrg.), Transnationale Vergesellschaftungen. (pp. auf CD-ROM). Wiesbaden: Springer VS.
BibTeX: Download - Danzinger, F., Dumbach, M., Sandig, C., Schmitt, C., Staples, R., Wabro, S., & Wendelken, A. (2012). Offen, innovativ & wertschätzend im demo-grafischen Wandel. Center for Leading Innovation & Cooperation.
BibTeX: Download - Drasch, K. (2012). Between familial imprinting and institutional regulation: Family related employment interruptions of women in Germany before and after the German reunification. Nürnberg: IAB.
BibTeX: Download - Drasch, K., Matthes, B., Munz, M., Paulus, W., & Valentin, M.-A. (2012). Arbeiten und Lernen im Wandel. Teil V: Die Codierung der offenen Angaben zur beruflichen Tätigkeit, Ausbildung und Branche. Nürnberg: IAB.
BibTeX: Download - Dravenau, D., & Eichler, L. (2012). Subjektivierung Distinktion Narzissmus. Österreichische Zeitschrift für Soziologie, 37(4), 421-438. https://dx.doi.org/10.1007/s11614-012-0065-z
BibTeX: Download - Eichler, L. (2012). Soziologie und Sozialpsychologie subjektivierter Arbeit. Psychosozial, 129(3), 71-84.
BibTeX: Download - Eichler, L. (2012). Von der Kritik der Akkumulation zur Akkumulation der Kritik. Reichweite und Grenzen der drei Jenenser Modelle kapitalismuskritischer Soziologie. In Gruhlich Julia, Weber Lena, Binner Kristina, Dammayr Maria (Eds.), In: Julia Gruhlich, Lena Weber, Kristina Binner, Maria Dammayr (Hg.): Soziologie im Dialog. Kritische Denkanstöße von Nachwuchs-wissenschaftler_innen. (pp. 61-82). Berlin: LIT.
BibTeX: Download - Frank, S., & Steets, S. (2012). Sportstadien als leistungssteigernde Architekturen. In Franz Bockrath (Eds.), Anthropotechniken im Sport. Bielefeld. (pp. 199-224). Bielefeld: transcript.
BibTeX: Download - Holland, J., & Kerber-Clasen, S. (2012). Industrielle Beziehungen im Dienstleistungsbereich. Industrielle Beziehungen - Zeitschrift für Arbeit, Organisation und Management, 19(1), 64-69.
BibTeX: Download - Klemm, M., Kraetsch, C., & Weyand, J. (2012). Kultur in der europäischen betrieblichen Mitbestimmung: eine oder viele? Industrielle Beziehungen - Zeitschrift für Arbeit, Organisation und Management, 19(1), 56-63.
BibTeX: Download - Matthes, B., Drasch, K., Erhardt, K., Künster, R., & Valentin, M.-A. (2012). Arbeiten und Lernen im Wandel. Teil IV. Nürnberg: IAB.
BibTeX: Download - Möslein, K., Bullinger-Hoffmann, A., Eichler, L., & Trinczek, R. (Eds.) (2012). Flexibel, stabil, innovativ: Arbeit im 21. Jahrhundert. Nürnberg: Kathrin M. Möslein , Angelika C. Bullinger , Lutz Eichler , Rainer Trinczek.
BibTeX: Download - Möslein, K., Trinczek, R., Bullinger-Hoffmann, A., Danzinger, F., & Lücking, S. (Eds.) (2012). BALANCE Konferenzband: Flexibel, stabil und innovativ: Arbeit im 21. Jahrhundert. Nürnberg: Kathrin M. Möslein, Rainer Trinczek, Angelika C. Bullinger, Frank Danzinger , Stefan Lücking.
BibTeX: Download - Pflüger, J. (2012). Triangulation in der arbeits- und industriesoziologischen Fallstudienforschung. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 64(1), 155-173. https://dx.doi.org/10.1007/s11577-012-0159-4
BibTeX: Download - Promberger, M. (2012). Eine Strategie oder viele Strategien? Zur Polyvalenz flexibler Beschäftigungsformen im betrieblichen Einsatz am Beispiel der Leiharbeit. In Krause Alexandra, Köhler Christoph (Eds.), Arbeit als Ware. Zur Theorie flexibler Arbeitsmärkte. (pp. 163-183). Bielefeld: Transcript.
BibTeX: Download - Promberger, M. (2012). Mythos der Vollbeschäftigung und Arbeitsmarkt der Zukunft.
BibTeX: Download - Promberger, M. (2012). Mythos der Vollbeschäftigung und Arbeitsmarkt der Zukunft. Aus Politik und Zeitgeschichte, 14/15, 30-38.
BibTeX: Download - Promberger, M. (2012). Topographie der Leiharbeit. Flexibilität und Prekarität einer atypischen Beschäftigungsform. Berlin: Edition sigma.
BibTeX: Download - Promberger, M., Krause, A., & Köhler, C. (2012). Eine Strategie oder viele Strategien? Zur Polyvalenz flexibler Beschäftigungsformen im betrieblichen Einsatz am Beispiel der Leiharbeit. Bielefeld: Transcript.
BibTeX: Download - Promberger, M., Wübbeke, C., & Zylowski, A. (2012). Arbeitslosengeld-II-Empfänger: Private Altersvorsorge fehlt, wo sie am nötigsten ist.
BibTeX: Download - Renn, J., Sebald, G., & Weyand, J. (Eds.) (2012). Lebenswelt und Lebensform. Zum Verhältnis von Phänomenologie und Pragmatismus. Weilerswist: Velbrück.
BibTeX: Download - Saam, N.J. (2012). Economics Approaches to Management Consulting. In Kipping Matthias, Clark Timothy (Eds.), The Oxford handbook of management consulting. (pp. 207-224). Oxford: Oxford Univ. Press.
BibTeX: Download - Saam, N.J. (2012). Learning in the Context of Diversity. Distorted discourses in large-group interventions. Systems research and behavioral science, 29(3), 285-298. https://dx.doi.org/10.1002/sres.1138
BibTeX: Download - Saam, N.J. (2012). Organization and Consultation. Foundations and Theories. Frankfurt am Main u.a.: Peter Lang.
BibTeX: Download - Sebald, G. (2012). Relevanzen und Typiken. Zur Phänomenologie von sozialen Gedächtnissen. In Dreher Jochen (Eds.), Angewandte Phänomenologie. Zum Spannungsverhältnis von Konstruktion und Konstitution. (pp. 195-208). Wiesbaden: Springer VS.
BibTeX: Download - Sebald, G. (2012). Rereadings Husserl on Time and Subjectivity. Human Studies, 35(1), 143-148. https://dx.doi.org/10.1007/s10746-011-9202-0
BibTeX: Download - Staples, R., Sandig, C., Danzinger, F., Dumbach, M., Wendelken, A., Schmitt, C., & Wabro, S. (2012). Grenzinnovator-Communities: Innovationstreiber im demografischen Wandel. Erlangen: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
BibTeX: Download - Weyand, J., & Sebald, G. (2012). Lebenswelt und Lebensform. In Renn Joachim, Sebald Gerd, Weyand Jan (Hrg.), Lebenswelt und Lebensform. Zum Verhältnis von Phänomenologie und Pragmatismus. (pp. 7-18). Weilerswist: Velbrück Wiss..
BibTeX: Download - Weyand, J., & Sebald, G. (2012). Einleitung. In Renn, Joachim, Weyand Jan, Sebald Gerd (Hrg.), Lebenswelt und Lebensform: Zum Verhältnis zwischen phänomenologischer und pragmatistischer Sozialtheorie. (pp. 7-19). Weilerswist: Velbrück.
BibTeX: Download
- Adloff, F. (2011). Aktivität als makrosoziologische Kategorie. Symposiumsbeitrag zu Amitai Etzioni: Die aktive Gesellschaft. Soziologische Revue, 34(1).
BibTeX: Download - Adloff, F. (2011). Warum spenden wir? Zur Soziologie mäzenatischen Handelns. In Kocka Jürgen, Stock Günter (Hrg.), Stiften, Schenken, Prägen. Zivilgesellschaftliche Wissenschaftsförderung im Wandel. (pp. 71-84). Frankfurt a.M.: Campus.
BibTeX: Download - Adloff, F., & Roose, J. (Eds.) (2011). Geld stinkt nicht? Zivilgesellschaft zwischen Abhängigkeit und Autonomie. Stuttgart: Lucius & Lucius.
BibTeX: Download - Allmendinger, J., Kleinert, C., Antoni, M., Christoph, B., Drasch, K., Janik, F.,... Ruland, M. (2011). Adult education and lifelong learning. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, 14(Suppl. 2), 283-299. https://dx.doi.org/10.1007/s11618-011-0197-0
BibTeX: Download - Antoni, M., Drasch, K., Kleinert, C., Matthes, B., Ruland, M., & Trahms, A. (2011). ALWA – New life course data for Germany. Schmollers Jahrbuch, 131(4), 625-634. https://dx.doi.org/10.3790/schm.131.4.625
BibTeX: Download - Artus, I. (2011). Gewerkschaftliche Interessenvertretung im Niedriglohnsektor und der Streik der französischen Travailleurs sans papiers. In Haipeter Thomas / Dörre Klaus (Hrg.), Gewerkschaftliche Modernisierung. (pp. 208-230). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
BibTeX: Download - Artus, I. (2011). Les salariés précaires et la codétermination en Allemagne – la représentation collective au-delà des normes. La Revue de l'IRES, 68(1), 109-140.
BibTeX: Download - Artus, I. (2011). Mitbestimmung versus Rapport de force: Geschichte und Gegenwart betrieblicher Interessenvertretung im deutsch-französischen Vergleich. In Andresen Knud / Bitzegeio Ursula / Mittag Jürgen (Hrg.), "Nach dem Strukturbruch"? Kontinuität und Wandel von Arbeitsbeziehungen und Arbeitswelt(en) seit den 1970er Jahren. (pp. 213-243). Bonn: Dietz.
BibTeX: Download - Artus, I. (2011). Prekäre Kämpfe. Herrschaft, Integration und Widerstand im Dienstleistungsbereich. In Komitee "Solidarität mit Emmely" (Hrg.), Gestreikt. Gekündigt. Gekämpft. Gewonnen. Die Erfahrungen der "Emmely"-Kampagne. (pp. 120-132). Neu-Ulm: AG-SPAK-Bücher.
BibTeX: Download - Artus, I. (2011). Rezension von Markus Hertwig: Die Praxis "anderer Vertretungsorgane".
BibTeX: Download - Artus, I. (2011). Auf den Staat ist wenig Verlass; Statement zum Thema „Soll die Politik das Tarifsystem stützen?". Mitbestimmung, 7/8, 25.
BibTeX: Download - Artus, I. (2011). Union Low-pay-worker Representation and the sans-papiers Strikes in France. International journal of action research, 7(1), 49-79. https://dx.doi.org/10.1688/1861-9916
BibTeX: Download - Boes, A., Bultemeier, A., Kämpf, T., & Trinczek, R. (Eds.) (2011). Strukturen und Spielregeln in modernen Unternehmen und was sie für Frauenkarrieren bedeuten (können). München: ISF.
BibTeX: Download - Böhm, S., Pausch, S., Götz, S., & Drasch, K. (2011). Frauen zwischen Beruf und Familie. Potenziale für den Arbeitsmarkt. IAB-Kurzbericht, 23, 1-8.
BibTeX: Download - Büttner, S. (2011). Sammelbesprechung: 'Europasoziologie'. Soziologische Revue, 34(2), 183-193. https://dx.doi.org/10.1524/srsr.2011.0011
BibTeX: Download - Drasch, K. (2011). Zwischen familiärer Prägung und institutioneller Steuerung. Familienbedingte Erwerbsunterbrechungen von Frauen in Ost- und Westdeutschland und der DDR. In Berger Peter A., Hank K., Tölke A. (Hrg.), Reproduktion von Ungleichheit durch Arbeit und Familie. (Sozialstrukturanalyse). (pp. 171-200). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
BibTeX: Download - Drasch, K. (2011). Do changing institutional settings matter? Educational attainment and family related employment interruptions in Germany. Nürnberg: IAB.
BibTeX: Download - Dürnberger, A., Drasch, K., & Matthes, B. (2011). Kontextgestützte Abfrage in Retrospektiverhebungen: Ein kognitiver Pretest zu Erinnerungsprozessen bei Weiterbildungsereignissen. Methoden, Daten, Analysen, 5(1), 3-35.
BibTeX: Download - Keller, C., Groh-Samberg, O., Hofmann, M., Röbenack, S., Reckinger, G., Reiners, D.,... Englert, K. (2011). Ein halbes Leben. Vier Kurzportraits aus einer Arbeitswelt im Umbruch. Aus Politik und Zeitgeschichte, 15, 6-18.
BibTeX: Download - Klemm, M., Kraetsch, C., & Weyand, J. (2011). Solidarität in der europäischen betrieblichen Mitbestimmung als theoretische Herausforderung – ein kultursoziologischer Lösungsvorschlag. Industrielle Beziehungen - Zeitschrift für Arbeit, Organisation und Management, 18(4), 292-314.
BibTeX: Download - Klemm, M., Kraetsch, C., & Weyand, J. (2011). Kulturelle Einflüsse auf die betriebliche Mitbestimmung. WSI-Mitteilungen, 7, 328-335.
BibTeX: Download - Klemm, M., Kraetsch, C., & Weyand, J. (2011). "Das Umfeld ist bei ihnen völlig anders". Kulturelle Grundlagen der europäischen betrieblichen Mitbestimmung. Berlin: Ed. Sigma.
BibTeX: Download - Lee, H. (2011). Weiterbildung im Wandel. In Bolte, Michael; Bösl, Elsbeth (Hrg.), Verflüssigung von Arbeit und Zeit. (pp. 131-160). München, Neubiberg: Universität der Bundeswehr.
BibTeX: Download - Lehmann, R., Öchsner, F., Sebald, G., Brunnert, C., Frohnhöfer, J., & Malinowska, M. (2011). Soziale Gedächtnisse. Selektivitäten in Erinnerungen an die Zeit des Nationalsozialismus. Bielefeld: Transcript.
BibTeX: Download - Liebold, R. (2011). Autobiographien der Wirtschaftselite: Selbstbild und Selbstinszenierungs-formen. Bios : Zeitschrift für Biographieforschung, oral history und Lebensverlaufsanalysen, 23(2), 280-297.
BibTeX: Download - Promberger, M. (2011). Industrial, urban and worker identity transitions in Nuremberg. In Changing work and community identities in European regions. Perspectives on the past and present. (pp. 23-56). Basingstoke: Palgrave Macmillan.
BibTeX: Download - Promberger, M. (2011). Typenbildung mit quantitativen und qualitativen Daten. Methodologische Überlegungen.
BibTeX: Download - Sebald, G. (2011). Formen des Vergessens bei Alfred Schütz. In Dimbath Oliver, Wehling Peter (Eds.), Soziologie des Vergessens. Theoretische Zugänge und empirische Forschungsfelder. (pp. 81-94). Konstanz: UVK.
BibTeX: Download - Sebald, G. (2011). Crossing the Finite Provinces of Meaning. Experience and Metaphor. Human Studies, 34(4), 341-352. https://dx.doi.org/10.1007/s10746-011-9196-7
BibTeX: Download - Steets, S. (2011). Architektur. In Martina Löw, Georgios Terizakis (Eds.), Städte und ihre Eigenlogik: Ein Handbuch für Stadtplanung und Stadtentwicklung. (pp. 133-140). Frankfurt a. M., New York: Campus.
BibTeX: Download - Steets, S. (2011). Die Stadt als Wohnzimmer und die Floridarisierung der Stadtpolitik. In Heike Herrmann, Carsten Keller, Rainer Neef, Renate Ruhne (Eds.), Die Besonderheit des Städtischen. Entwicklungslinien der Stadt(soziologie). (pp. 87-103). Wiesbaden: VS-Verlag.
BibTeX: Download - Steets, S. (2011). Öffentliche Wohnzimmer: Raumkonstitution in popkulturellen Netzwerken. In Elisabeth Tiller, Christoph Oliver Mayer (Eds.), RaumErkundungen: Einblicke und Ausblicke. (pp. 303-320). Heidelberg: Universitätsverlag Winter.
BibTeX: Download - Trinczek, R. (2011). Überlegungen zum Wandel von Arbeit. WSI-Mitteilungen, 64(11), 606-614.
BibTeX: Download - Weyand, J. (2011). Alfred Schütz, The Stranger. In Schutz, Alfred (Hrg.), Alfred-Schütz-Werkausgabe. (pp. 55-90). Konstanz: UVK-Verl.-Ges..
BibTeX: Download - Weyand, J. (2011). Alfred Schütz, The Homcomer. In Schutz Alfred (Eds.), Alfred-Schütz-Werkausgabe. (pp. 91-112). Konstanz: UVK-Verl.-Ges..
BibTeX: Download - Weyand, J. (2011). Editorischer Bericht zu Alfred Schütz: Der Fremde
<br />. In Schutz Alfred (Hrg.), Alfred Schütz Werkausgabe, Band VI.2: Relevanz und Handeln 2: Gesellschaftliches Wissen und politisches Handeln. (pp. 55-58; 75-90). Konstanz: UVK.
BibTeX: Download - Weyand, J. (2011). Wissensgesellschaft. In Lexikon der Geisteswissenschaften, Wien, Köln, Weimar: Böhlau Verlag.
BibTeX: Download - Weyand, J., & Sebald, G. (2011). Zur Formierung sozialer Gedächtnisse. Zeitschrift für Soziologie, 40(3), 174-189.
BibTeX: Download - Weyand, J., Sebald, G., & Göttlich, A. (2011). Einleitung der Herausgeber. In Göttlich Andreas, Sebald Gerd, Weyand Jan (Hrg.), Alfred Schütz Werkausgabe, Band VI.2: Relevanz und Handeln 2: Gesellschaftliches Wissen und politisches Handeln. (pp. 7-52). Konstanz: UVK.
BibTeX: Download - Weyand, J., Sebald, G., & Göttlich, A. (Eds.) (2011). Relevanz und Handeln. Gesellschaftliches Wissen und politisches Handeln. Konstanz: UVK-Verlag.
BibTeX: Download - Weyand, J., Sebald, G., & Göttlich, A. (Eds.) (2011). Alfred-Schütz-Werkausgabe. Konstanz: UVK-Verl.-Ges..
BibTeX: Download - Whittall, M., & Kotthoff, H. (2011). Les comités d’entreprise européens, des zones libres de syndicats? La Revue de l'IRES, 68(1), 207-236.
BibTeX: Download
- Adloff, F. (2010). Civil Society Theory: Edward Shils. In Anheier Helmut, Toepler Stefan (Eds.), International Encyclopedia of Civil Society. (pp. 445-450). New York: Springer.
BibTeX: Download - Adloff, F. (2010). Les mouvements religieux et les défis de la modernité. Contingence, émotions et religion aux États-Unis. Sociologie et Societes, 42(2), 315-339. https://dx.doi.org/10.7202/045366ar
BibTeX: Download - Adloff, F. (2010). Gift-Giving. In Anheier Helmut, Toepler Stefan (Eds.), International Encyclopedia of Civil Society. (pp. 756-759). New York: Springer.
BibTeX: Download - Adloff, F. (2010). Selbst- und Fremdsteuerung in der Zivilgesellschaft. In Becker Elke (Hrg.), Stadtentwicklung, Zivilgesellschaft und bürgerschaftliches Engagement. (pp. 39-50). Stuttgart: Lucius & Lucius.
BibTeX: Download - Adloff, F. (2010). Venture Philanthropy - Von der Gabe zu konditionalisierten Formen des Gebens. In Hoelscher Philipp, Ebermann Thomas, Schlüter Andreas (Hrg.), Venture Philanthropy in Theorie und Praxis. (pp. 39-48). Stuttgart: Lucius & Lucius.
BibTeX: Download - Adloff, F. (2010). Dichotomizing Religion and Civil Society? Catholicism in Germany and the USA Before the Second Vatican Council. Journal of civil society, 6(3), 193-203. https://dx.doi.org/10.1080/17448689.2010.528934
BibTeX: Download - Adloff, F. (Ed.) (2010). Philanthropisches Handeln. Eine historische Soziologie des Stiftens in Deutschland und den USA. Frankfurt a.M.: Campus Verlag.
BibTeX: Download - Adloff, F., Priller, E., & Strachwitz, R. (Eds.) (2010). Prosoziale Motivation. Bedingungen des Spendens in interdisziplinärer Perspektive. Stuttgart: Lucius & Lucius.
BibTeX: Download - Adloff, F., Priller, E., & Strachwitz, R. (Eds.) (2010). Prosoziales Verhalten. Spenden in interdisziplinärer Perspektive. Stuttgart: Lucius & Lucius.
BibTeX: Download - Antoni, M., Drasch, K., Kleinert, C., Matthes, B., Ruland, M., & Trahms, A. (2010). Working and learning in a changing world. Part I: Overview of the study - March 2011. Nürnberg: IAB.
BibTeX: Download - Antoni, M., Drasch, K., Kleinert, C., Matthes, B., Ruland, M., & Trahms, A. (2010). Arbeiten und Lernen im Wandel. Teil I: Überblick über die Studie - März 2011. Nürnberg: IAB.
BibTeX: Download - Artus, I. (2010). Die französischen Gewerkschaften in der Wirtschaftskrise: Zwischen Dialogue Social und Basismilitanz. WSI-Mitteilungen, 63(9), 465-472.
BibTeX: Download - Artus, I. (2010). Betriebsfrieden war gestern. Aus der Arbeitswelt: Vietnam. Nord-Süd-News, 3, 5.
BibTeX: Download - Artus, I. (2010). Interessenhandeln jenseits der Norm: Ein deutsch-französischer Vergleich betrieblicher Interessenvertretung in peripheren und prekären Wirtschaftssegmenten. Industrielle Beziehungen - Zeitschrift für Arbeit, Organisation und Management, 17(4), 317-344.
BibTeX: Download - Artus, I. (2010). Herrschaft, Integration und Widerstand im prekären Dienstleistungsbereich. In Jour-Fixe-Initiative (Hrg.), Souveränitäten : von Staatsmenschen und Staatsmaschinen. (pp. 107-123). Münster: Unrast.
BibTeX: Download - Bosch, A. (2010). Konsum und Exklusion. Eine Kultursoziologie der Dinge. Bielefeld: transcript.
BibTeX: Download - Bultemeier, A., Hacket, A., Boes, A., & Trinczek, R. (2010). Frauen in Karriere : innovativer Forschungsansatz: Karrierechancen von Frauen im Unternehmen 2.0. München: ISF.
BibTeX: Download - Büttner, S. (2010). Mit der Strategie wächst die Struktur: Zur 'Rationalität' der strategieorientierten Stadt- und Regionalplanung im heutigen Europa. In Soeffner Hans-Georg (Hrg.), Unsichere Zeiten. Herausforderungen gesellschaftlicher Transformationen. (pp. auf CD-ROM). Wiesbaden: Springer VS.
BibTeX: Download - Büttner, S., & Mau, S. (2010). Horizontale Europäisierung und Europäische Integration. In Eigenmüller Monika, Mau Stefan (Hrg.), Gesellschaftstheorie und Europapolitik. Sozialwissenschaftliche Ansätze zur Europaforschung. (pp. 274-318). Wiesbaden: Springer VS.
BibTeX: Download - Drasch, K., Dürnberger, A., & Matthes, B. (2010). Kontextgestützte Abfrage in Retrospektiverhebungen: Ein kognitiver Pretest zu Erinnerungsprozessen bei Weiterbildungsereignissen. Nürnberg: IAB.
BibTeX: Download - Eichler, L. (2010). Gesellschaftstheoretischer Anspruch und die Beharrlichkeit des Besonderen – Theorie und Empirie in den industriesoziologischen Arbeiten des Instituts für Sozialforschung. In Pongratz Hans J., Trinczek Rainer (Eds.), Industriesoziologische Fallstudien. Entwicklungspotenziale einer Forschungsstrategie. (pp. 163-201). Berlin: edition sigma.
BibTeX: Download - Enzelberger, S. (2010). Sozialgeschichte des Lehrerberufs. Gesellschaftliche Stellung und Professionalisierung von Lehrerinnen und Lehrern von den Anfängen bis zur Gegenwart. In Jordan, S. u.a. (Hrg.), Lexikon der Pädagogik. Hundert Grundbegriffe. (pp. 177-180). Stuttgart: Juventa.
BibTeX: Download - Frank, S., & Steets, S. (Eds.) (2010). Stadium Worlds: Football, Space and the Built Environment. London, New York: Routledge.
BibTeX: Download - Frank, S., & Steets, S. (2010). Introduction: Football, Space and the Built Environment. In Sybille Frank, Silke Steets (Eds.), Stadium Worlds – Football, Space and the Built Environment. (pp. 1-16). London, New York: Routledge.
BibTeX: Download - Frank, S., & Steets, S. (2010). Conclusion: The Stadium – Lens and Refuge. In Sybille Frank, Silke Steets (Eds.), Stadium Worlds – Football, Space and the Built Environment. (pp. 278-294). London, New York: Routledge.
BibTeX: Download - Gottwald, M., Klemm, M., & Weyand, J. (2010). Irritierte Produzenten, irritierende Befunde. Ungewissheit als Konstituens der Wissensgesellschaft. In Hans-Georg Soeffner (Hrg.), Unsichere Zeiten. Herausforderungen gesellschaftlicher Transformation. Verhandlungen des 34. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Jena 2008. Wiesbaden: VS-Verlag.
BibTeX: Download - Hofmann, M., & Röbenack, S. (2010). »Man kann nicht mehr in Ruhe arbeiten« - der Wandel der Arbeitswelt in einem ostdeutschen Industriebetrieb. In Schultheis Franz, Vogel Berthold, Gemperle Michael (Eds.), Ein halbes Leben - biografische Zeugnisse aus einer Arbeitswelt im Umbruch. (pp. 95-136). Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft.
BibTeX: Download - Klemm, M. (2010). Das Handeln der Systeme. Soziologie jenseits des Schismas von Handlungs- und Systemtheorie. Bielefeld: Transcript.
BibTeX: Download - Klemm, M., Kraetsch, C., & Weyand, J. (2010). Transnationalisierung betrieblicher Interessenpolitik? Strategien deutscher Betriebsräte im Umgang mit der Internationalisierung ‚ihrer‘ Handlungsräume. In Soeffner Hans-Georg (Hrg.), Transnationale Vergesellschaftungen : Verhandlungen des 35. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Frankfurt am Main 2010. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
BibTeX: Download - Klemm, M., & Weyand, J. (2010). Communication and solidarity in cross-cultural employee relations. In Pries Ludger (Eds.), European Works Councils in complementary perspectives. (pp. 261-280). Brussels: ETUI.
BibTeX: Download - Klemm, M., Weyand, J., & Gottwald, M. (2010). Warum ist es schwierig, Wissen zu managen? Ein soziologischer Deutungsversuch anhand eines Wissensmanagementprojekts in einem Großunternehmen. In Sieglerschmidt Jörn (Eds.), Wissensspeicher in digitalen Räumen. Nachhaltigkeit, Verfügbarkeit, semantische Interoperabilität. (pp. 2-12). Würzburg: Ergon.
BibTeX: Download - Marquardsen, K., & Röbenack, S. (2010). „… der Freundeskreis, der Bekanntenkreis hat sich total verändert“. Rekonstruktionen von sozialen Beziehungskontexten bei Arbeitslosengeld-II-EmpfängerInnen. In Christian Stegbauer (Eds.), Netzwerkanalyse und Netzwerktheorie: Ein neues Paradigma in den Sozialwissenschaften. (pp. 479-489). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
BibTeX: Download - Möslein, K., Trinczek, R., Bullinger, A.C., Danzinger, F., & Lücking, S. (Eds.) (2010). BALANCE Konferenzband: flexibel, stabil und innovativ. Göttingen: Cuvillier.
BibTeX: Download - Pflüger, J., Pongratz, H.J., & Trinczek, R. (2010). Fallstudien in der deutschen Arbeits- und Industriesoziologie. Eine Bestandsaufnahme. In Pongratz Hans, Trinczek Rainer (Hrg.), Industriesoziologische Fallstudien. Entwicklungspotenziale einer Forschungsstrategie. (pp. 23-70). Berlin: Sigma.
BibTeX: Download - Pflüger, J., Pongratz, H.J., & Trinczek, R. (2010). Methodische Herausforderungen arbeits- und industriesoziologischer Fallstudienforschung. Sozialwissenschaftlicher Fachinformationsdienst, 9-18.
BibTeX: Download - Pflüger, J., Pongratz, H.J., & Trinczek, R. (2010). Methodische Herausforderungen arbeits- und industriesoziologischer Fallstudienforschung. Arbeits- und Industriesoziologische Studien, 3(1), 5-13.
BibTeX: Download - Pongratz, H.J., & Trinczek, R. (2010). Industriesoziologische Fallstudien. Impulse zur Methodenreflexion. In Pongratz Hans J., Trinczek Rainer (Hrg.), Industriesoziologische Fallstudien. Entwicklungspotenziale einer Forschungsstrategie. (pp. 7-20). Berlin: Sigma.
BibTeX: Download - Pongratz, H.J., & Trinczek, R. (Eds.) (2010). Industriesoziologische Fallstudien : Entwicklungspotenziale einer Forschungsstrategie. Berlin: ed. sigma.
BibTeX: Download - Promberger, M. (2010). Essay: Fünf Jahre SGB II: Kontinuitäten und Brüche in der Armutspolitik.
BibTeX: Download - Promberger, M. (2010). 5 ans de Loi Hartz IV. Continuité et ruptures dans les politiques allemands pour l'emploi et contre la pauvreté.
BibTeX: Download - Promberger, M. (2010). Hartz IV im sechsten Jahr. Aus Politik und Zeitgeschichte, 48, 10-17.
BibTeX: Download - Promberger, M. (2010). Der Abschied vom Normalarbeitsverhältnis.
BibTeX: Download - Promberger, M. (2010). Special Issue: Labour, markets and inequality. Zeitschrift für Arbeitsmarktforschung (Journal for Labour Market Research), 43(1), 1-90.
BibTeX: Download - Promberger, M., Hohendanner, C., & Klemm, M. (2010). Vom Ein-Euro-Jobber zum "regulären"Mitarbeiter? Eine Mixed-Methods-Evaluation zu innerbetrieblichen Übergängen aus öffentlich geförderter in sozialversicherungspflichtige Beschäftigung. Zeitschrift für Evaluation, 9(2), 257-276.
BibTeX: Download - Saam, N.J. (2010). Rezension von Miebach, Bernhard (2009). Prozesstheorie, Analyse, Organisation und System. Wiesbaden: VS-Verlag.
BibTeX: Download - Saam, N.J. (2010). Interventions into Workplace Bullying. A Multilevel Approach. European Journal of Work and Organizational Psychology, 19(1), 51-75. https://dx.doi.org/10.1080/13594320802651403
BibTeX: Download - Saam, N.J., & Elbe, M. (2010). „Mönche aus Wien, bitte lüftets eure Geheimnisse." Über die Abweichungen der Beratungspraxis von den Idealtypen der Organisationsberatung. In Kühl Stefan (Hrg.), Organisation und Intervention : Ansätze für eine sozialwissenschaftliche Fundierung von Organisationsberatung. (pp. 85-113). München und Mering: Hampp.
BibTeX: Download - Saam, N.J., & Härlin, A. (2010). Kollegen und Führungskräfte einbeziehen. Mobbing-Beratung. Personal : Zeitschrift für Human Resource Management, 62(5), 46-48.
BibTeX: Download - Saam, N.J., & Kriz, W.C. (2010). Partizipation in Großgruppen. Münster: Lit.
BibTeX: Download - Sebald, G. (2010). Aspects of a Theory of Memory. In Proceedings of the »Formen und Funktionen sozialer Gedächtnisse - Sozial- und kulturwissenschaftliche Perspektiven« (pp. 11). Erlangen, DE.
BibTeX: Download - Sebald, G. (2010). Die Sicherheiten des Gedächtnisses. In Soeffner Hans-Georg (Hrg.), Unsichere Zeiten. Herausforderungen gesellschaftlicher Transformationen. Verhandlungen des 34. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Jena 2008. (pp. auf CD-ROM). Wiesbaden: VS-Verlag.
BibTeX: Download - Sebald, G. (2010). Die familiale Tradierung von nationalsozialistischen Identitätszuschreibungen. Eine Fallrekonstruktion. In Gensch Brigitte (Eds.), Der halbe Stern. Verfolgungsgeschichte und Identitätsproblematik von Personen und Familien teiljüdischer Herkunft. (pp. 181-204). Gießen: Haland & Wirth im Psychosozial-Verl..
BibTeX: Download - Sebald, G. (2010). The FIFA World Cup as a self-veneration of nations. Joint MAG, 10, 6.
BibTeX: Download - Staples, R. (2010). Wer spricht. Eine performative Lesart der Aussagetheorie Michel Foucaults (Magister thesis).
BibTeX: Download - Steets, S. (2010). Viertel. In Eva Lingg, Christian Reutlinger, Caroline Fritsche (Eds.), Raumwissenschaftliche Basics: Eine Einführung für die Soziale Arbeit. (pp. 275-282). Wiesbaden: VS-Verlag.
BibTeX: Download - Steets, S. (2010). Wie Integration und Ausgrenzung in Darmstadt erlebt wird. In Typisch Darmstadt: Eine Stadt beschreibt sich selbst. (pp. 171-183). Frankfurt a. M., New York: Campus.
BibTeX: Download - Steets, S. (2010). Die Dekonstruktion der Ostmoderne am Beispiel des Leipziger Brühl-Ensembles. dérive, 37, 23-27.
BibTeX: Download - Steets, S. (2010). Zwischenräume. In Kristina Brusa (Eds.), eat cake. (Il)legaler Sommer. Formen der Selbstorganisation. Workshop in Leipzig: 30.06.–12.07.2003. Dokumentation. (pp. 27). Leipzig: Eigenverlag.
BibTeX: Download - Steets, S. (2010). Der sinnhafte Aufbau der gebauten Welt: Eine architektursoziologische Skizze. In Sybille Frank, Jochen Schwenk (Eds.), Turn Over. Cultural Turns in der Soziologie. (pp. 171-188). Frankfurt a. M., New York: Campus.
BibTeX: Download - Trinczek, R. (2010). Demographic Change and Work in Europe. Dublin: European Foundation for the Improvement for Living and Working Conditions.
BibTeX: Download - Trinczek, R. (2010). Betriebliche Regulierung von Arbeitsbeziehungen. In Böhle Fritz, Voß Günter G., Wachtler Günther (Eds.), Handbuch Arbeitssoziologie. (pp. 841-872). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
BibTeX: Download - Weyand, J. (2010). Die Semantik des Antisemitismus und die Struktur der Gesellschaft. In Wolfram Stender (Hrg.), Konstellationen des Antisemitismus. (pp. 69-90). Wiesbaden: Springer VS.
BibTeX: Download - Weyand, J. (2010). Souveränität und Legitimation. In jour fixe initiative berlin (Hrg.), Souveränitäten. (pp. 13-42). Münster: Unrast.
BibTeX: Download - Weyand, J., & Sebald, G. (2010). Gedächtnis und Transformation. Veröffentlichung im Rahmen des 34. Kongresses der DGS 2008 „Unsichere Zeiten. Herausforderungen gesellschaftlicher Transformation“ (Sektion Biografieforschung). In Soeffner Hans-Georg (Hrg.), Unsichere Zeiten. Herausforderungen gesellschaftlicher Transformation. Verhand-lungen des 34. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Jena 2008. (pp. 537-545). Wiesbaden: VS-Verlag.
BibTeX: Download
- Adloff, F. (2009). Wiederverzauberung der Welt oder Wiederkehr des Verdrängten? Post-positivistische Perspektiven auf Religion. In Guggenberger Wilhelm, Regensburger Dietmar, Stöckl Kristina (Hrg.), Politik, Religion, Markt: die Rückkehr der Religion als Anfrage an den politisch-philosophischen Diskurs der Moderne. (pp. 89-113). Innsbruck: Innsbruck Univ. Press.
BibTeX: Download - Adloff, F. (2009). What Encourages Charitable Giving and Philanthropy? Ageing & Society, 29(8), 1185-1205. https://dx.doi.org/10.1017/S0144686X08008295
BibTeX: Download - Adloff, F. (2009). Kirchen, Religion und Zivilgesellschaft. Soziologisch-komparative Perspektiven. In Bauerkämper Arnd (Hrg.), Zwischen Fürsorge und Seelsorge. Christliche Kirchen in den europäischen Zivilgesellschaften seit dem 18. Jahrhundert. (pp. 25-46). Frankfurt a. M./New York: Campus.
BibTeX: Download - Artus, I. (2009). Ein weites Feld: Betriebliche Mitbestimmung. Mitbestimmung, 3, 65.
BibTeX: Download - Artus, I. (2009). Betriebliches Interessenhandeln jenseits der Norm. Ein Vergleich mittelständischer Betriebe und prekärer Dienstleistungsarbeit in Deutschland und Frankreich. Industrielle Beziehungen - Zeitschrift für Arbeit, Organisation und Management, 16(2), 179-180.
BibTeX: Download - Artus, I. (2009). Konflikte mit Konflikten bekämpfen. Arbeiterunruhe und gewerkschaftliche Harmonie in Vietnam. Express : Zeitung für sozialistische Betriebs- und Gewerkschaftsarbeit, 47(9-10), 15-18.
BibTeX: Download - Artus, I. (2009). Die Novemberrevolte in den französischen Banlieues – blinde Wut oder soziale Bewegung? In Kollektiv Rage (Hrg.), Banlieues : die Zeit der Forderungen ist vorbei. (pp. 25-48). Berlin: Assoziation A.
BibTeX: Download - Artus, I., Böhm, S., Lücking, S., & Trinczek, R. (2009). Arbeitsbeziehungen in Betrieben ohne Betriebsrat. Industrielle Beziehungen - Zeitschrift für Arbeit, Organisation und Management, 16(2), 180-181.
BibTeX: Download - Artus, I., & Trinczek, R. (2009). Editorial: Schwerpunktheft Betriebliche Interessenvertretung. Industrielle Beziehungen - Zeitschrift für Arbeit, Organisation und Management, 16(2), 105-108.
BibTeX: Download - Bescherer, P., Röbenack, S., & Schierhorn, K. (2009). Eigensinnige »Kunden« - Wie Hartz IV wirkt ... und wie nicht. In Castel Robert; Dörre Klaus (Eds.), Prekarität, Abstieg, Ausgrenzung - Die soziale Frage am Beginn des 21. Jahrhunderts. (pp. 145-156). Frankfurt am Main: Campus Verlag.
BibTeX: Download - Bosch, A. (2009). Ding und Symbol. Soziale Ungleichheit, Identität und persönliche Objekte (Habilitation).
BibTeX: Download - Büttner, S., & Mau, S. (2009). Transnationality. In Immerfall Stefan, Therborn Göran (Eds.), Handbook of European societies. (pp. 537-570). New York: Springer.
BibTeX: Download - Drasch, K. (2009). Berufliche Abwärtsmobilität in Deutschland: Angst vor dem Absturz. IAB-Forum, 2, 34-39.
BibTeX: Download - Drasch, K. (2009). The influence of individual, organizational and structural factors on downward career mobility in Germany. In Bacher J. Gorniak M. Niezgoda M. (Eds.), Selected Research Papers in Education, Labour Market and Criminology. (pp. 59-82). Linz: Trauner Verlag.
BibTeX: Download - Drasch, K., & Matthes, B. (2009). Improving retrospective life course data by combining modularized self-reports and event history calendars. Nürnberg: IAB.
BibTeX: Download - Eichler, L. (2009). Dialektik der flexiblen Subjektivität. Beitrag zur Sozialcharakterologie des Postfordismus. In Müller Stefan (Hrg.), Probleme der Dialektik heute. (pp. 85-112). Wiesbaden: VS-Verl. für Sozialwissenschaften.
BibTeX: Download - Klemm, M., & Weyand, J. (2009). Komplexitätssteigerung durch Steuerung. In Weyer Johannes (Hrg.), Management komplexer Systeme. Konzepte für die Bewältigung von Intransparenz, Unsicherheit und Chaos. (pp. 201-214). München: Oldenbourg.
BibTeX: Download - Liebold, R. (2009). Selbstbild und Selbstinszenierung der ökonomischen Elite in autobiographischen Selbstdarstellungen. In Institut für Sozialinnovation e.V (Eds.), Eliten und ihre Bedeutung in gesellschaftlichen Transformationsprozessen. Beiträge zur Sozialinnovation. (pp. 55-68). Berlin: Eigenverlag.
BibTeX: Download - Liebold, R. (2009). Frauen "unter sich". Eine Untersuchung über weibliche Gemeinschaften im Milieuvergleich. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
BibTeX: Download - Liebold, R. (2009). „Was ich auf dem Herzen hab’, kann ich nur mit ner Frau besprechen“. Weibliche Kommunikationsgemeinschaften im Milieuvergleich. In Labouvie Eva (Hrg.), Schwestern und Freundinnen. Zur Kulturgeschichte weiblicher Kommunikation. (pp. 79-98). Köln, Weimar, Wien: Böhlau.
BibTeX: Download - Liebold, R., & Trinczek, R. (2009). Experteninterview. In Kühl Stefan, Strodtholz Petra, Taffertshofer Andreas (Eds.), Handbuch Methoden der Organisationsforschung. Quantitative und qualitative Methoden. (pp. 32-56). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
BibTeX: Download - Saam, N.J. (2009). Computersimulation. In Kühl Stefan (Eds.), Handbuch Methoden der Organisationsforschung : quantitative und qualitative Methoden. (pp. 498-516). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
BibTeX: Download - Saam, N.J. (2009). Modellbildung. In Kühl Stefan (Eds.), Handbuch Methoden der Organisationsforschung : quantitative und qualitative Methoden. (pp. 517-532). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
BibTeX: Download - Schalk, J., Drasch, K., & Maas, I. (2009). Gezond werk? Het effect van arbeidsomstandigheden op de gezondheid van Nederlandse werknemers. [Gesunde Arbeit? Der Effekt von Arbeitsbedigungen auf die Gesundheit niederländischer Arbeitnehmern]. Mens & maatschappij : driemaandelijks tijdschrift voor sociale wetenschappen, 84(3), 329-354.
BibTeX: Download - Sebald, G. (Ed.) (2009). Philosophisch-phänomenologische Schriften. Zur Kritik der Phänomenologie Edmund Husserls. Konstanz: UVK.
BibTeX: Download - Sebald, G. (2009). Typik und Semantik. Arhe : casopis za filozofiju, 11, 189-200.
BibTeX: Download - Sebald, G. (2009). Einleitung des Herausgebers. In Sebald Gerd (Hrg.), 1. Philosophisch-phänomenologische Schriften. Zur Kritik der Phänomenologie Edmund Husserls. (pp. 9-45). Konstanz: UVK.
BibTeX: Download - Sebald, G. (2009). Edmund Husserl und Alfred Schütz – Auseinandersetzungen und aktuelle Anschlussmöglichkeiten. Topos : filosofsko-kul'turpoliticeskij zurnal, 22(2), 131-149.
BibTeX: Download - Steets, S. (2009). Moderne im Kontext: Der Fall Darmstadt. In Kai Vöckler, Andreas Denk (Eds.), In der Zukunft leben! Die Prägung der Stadt durch den Nachkriegsstädtebau. (pp. 144-152). Berlin: Nicolai.
BibTeX: Download - Steets, S. (2009). Wem gehört die Stadt? Bewegung, Bild und Raum. In Neue Gesellschaft für Bildende Kunst Berlin (Eds.), Glück gehabt: Kunst im Untergrund. (pp. 103-115). Berlin: Vice Versa.
BibTeX: Download - Trinczek, R. (2009). How to Interview Managers? Methodical and Methodological Aspects of Expert Interviews as a Qualitative Method in Empirical Social Research. In Bogner Alexander, Littig Beate, Menz, Wolfgang (Eds.), Interviewing experts. (pp. 203-216). New York: Palgrave Macmillan.
BibTeX: Download - Whittall, M., Lücking, S., & Trinczek, R. (2009). The frontiers within. Why employee representatives fail to set up European works councils. Industrial relations journal, 40(6), 546-562. https://dx.doi.org/10.1111/j.1468-2338.2009.00546.x
BibTeX: Download
- Liebold, R. (2008). Selbstbild und Selbstinszenierung der ökonomischen Elite in autobiographischen Selbstdarstellungen. TRANS, 17.
BibTeX: Download - Sebald, G. (2008). Offene Wissensökonomie. Analysen zur Wissenssoziologie der Free/Open Source-Softwareentwicklung. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
BibTeX: Download - Steets, S. (2008). Raum und Stadt. In Nina Baur, Hermann Korte, Martina Löw, Markus Schröer (Eds.), Handbuch Soziologie. (pp. 391-412). Wiesbaden: VS-Verlag.
BibTeX: Download - Steets, S. (2008). »Wir sind die Stadt!« Kulturelle Netzwerke und die Konstitution städtischer Räume in Leipzig. Frankfurt a. M./ New York, Campus.: Campus Verlag.
BibTeX: Download
- Enzelberger, S. (2007). Wandel der Lehrerrolle. Sozialgeschichtliche Überlegungen zum Lehrerbild. In Ricken, N. (Hrg.), Über die Verachtung der Pädagogik. Analysen – Materialien – Perspektiven. (pp. 249-273). Wiesbaden: Springer VS.
BibTeX: Download - Löw, M., Steets, S., & Sergej, S. (2007). Einführung in die Stadt- und Raumsoziologie. Opladen: Barabara Budrich.
BibTeX: Download
- Berking, H., Frank, S., Frers, L., Löw, M., Meier, L., Steets, S., & Sergej, S. (Eds.) (2006). Negotiating Urban Conflicts: Interaction, Space and Control. Bielefeld: transcript.
BibTeX: Download - Liebold, R. (2006). "Es gibt keine halbe Karriere" - Das Dilemma der Vereinbarkeit von Beruf und Familie aus männlicher Perspektive. In Werneck H., Beham M., Palz,D. (Eds.), Aktive Vaterschaft. Männer zwischen Familie und Beruf (pp. 94-109). Gießen: Psychosozial-Verlag.
BibTeX: Download - Steets, S. (2006). »Die Russen kommen!« Über die Globalisierung des Prinzips Abramowitsch. In Regina Bittner, WIlfried Hackenbroich, Kai Vöckler (Eds.), Transiträume / Transit Spaces. (pp. 244-263). Berlin: Jovis.
BibTeX: Download - Steets, S. (2006). Orbit Palace: Locations and Cultures of Redundant Time. In Helmuth Berking, Sybille Frank, Lars Frer, Martina Löw, Lars Meier, Silke Steets, Sergej Stoetzer (Eds.), Negotiating Urban Conflicts. Interaction, Space and Control. (pp. 235-246). Bielefeld: transcript.
BibTeX: Download - Steets, S., Vöckler, K., & Wenzel, J. (2006). Karten und Modelle. In Experimentale e. V. (Eds.), Heimat Moderne. (pp. G15-G30). Berlin: Jovis.
BibTeX: Download
- Eichler, L. (2005). Seelenlose Unternehmer ihrer Selbst? Über die psychische Wirkung subjektivierter Arbeit. In Arbeitsgruppe SubArO (Eds.), Ökonomie der Subjektivität – Subjektivität der Ökonomie. Berlin: edition sigma.
BibTeX: Download - Krehl, R., Steets, S., & Wenzel, J. (Eds.) (2005). Leipzig Protestatlas: Text. Bild. Karte. Leipzig: General Panel für Experimantale e. V..
BibTeX: Download - Lange, B., & Steets, S. (2005). Räumliche Praxen von »New Entrepreneurs« – Posturbane Resteverwerter oder Raumpioniere? In Beate Binder, Silke Göttsch, Wolfgang Kaschuba, Konrad Vanja (Eds.), Ort. Arbeit. Körper. Ethnografie europäischer Modernen. (pp. 203-212). Münster/ New York/ München/ Berlin: Waxmann.
BibTeX: Download - Liebold, R. (2005). "Meine Kinder fragen mich schon lange nichts mehr". Die Kehrseite einer beruflichen Erfolgsbiographie. In Sylka Scholz, Peter Zahlmann (Eds.), Scheitern und Biographie. Die andere Seite moderner Lebensgeschichten (pp. 89-105). Gießen: Psychosozial Verlag.
BibTeX: Download - Liebold, R. (2005). Verbundenheit und Differenz in weiblichen Zusammenschlüssen.
BibTeX: Download - Liebold, R. (2005). "Wir sind auch hier, um uns zu erholen von dem ganzen Rumgegockel" - Verbundenheit und Differenz in weiblichen Zusammenschlüssen. In Festschrift des Nürnberger Frauennotrufs.
BibTeX: Download - Liebold, R., & Hack, B. (2005). "Ich dachte, Frauen sind sich einfach ähnlicher" - Selbstverständliche Verbundenheit und erlebte Differenz in Frauengruppen. In Nina Felz, Julia Koppke, J. (Hrg.), Netzwerke. Formen. Wissen. Vernetzungs- und Abgrenzungsdynamiken der Frauen- und Geschlechterforschung. (pp. 47-59). Hildesheim: LIT-Verlag.
BibTeX: Download - Liebold, R., & Hack, B. (2005). Zwischen Verbundenheit und Differenz: Zum 'Mythos Schwesternschaft', in weiblichen Zusammenschlüssen. In Onnen-Isemann Corinna, Rösch Gertrud Maria (Hrg.), Schwestern. Zur Dynamik einer lebenslangen Beziehung. (pp. 89-105). Frankfurt, New York: Campus.
BibTeX: Download - Steets, S. (2005). Doing Leipzig: Räumliche Mikropolitiken des Dazwischen. In Helmuth Berking, Martina Löw (Eds.), Die Wirklichkeit der Städte. (pp. 107-121). Baden-Baden: Nomos.
BibTeX: Download - Steets, S. (2005). Illegales legalisieren. In Wolfgang Engler (Eds.), Handbuch des Überlebens. Nebst Ansichten vom »Humankapital«. (pp. 19-20). Berlin: Eigenverlag.
BibTeX: Download
- Fischer, J., Heinecke, K., Krehl, R., Steets, S., & Emde, N. (2004). Orbit Palast. In Philipp Oswalt (Eds.), Schrumpfendde Städte. (pp. 384-391). Ostfildern-Ruit: Hatje Cantz.
BibTeX: Download - Jörissen, B., Althans, B., Audehm, K., Bausch, C., Schmidt, R., Velten, H.R.,... Zirfas, J. (2004). Differenz und Alterität im Ritual. Eine interdisziplinäre Fallstudie. Paragrana : internationale Zeitschrift für historische Anthropologie, 13(1).
BibTeX: Download - Liebold, R. (2004). ‚Vater Morgana’: Über erfolgreiche Männer und abwesende Väter. In Ingrid Artus, Rainer Trinczek (Eds.), Über Arbeit, Interessen und andere Dinge. Phänomene, Strukturen und Akteure im modernen Kapitalismus (pp. 123-139). München und Mering: Rainer Hampp Verlag.
BibTeX: Download
- Heinecke, K., Krehl, R., & Steets, S. (2003). Leben mit Walter. Kleines Glück im großen Plan. 75 Jahre Wohnen in der Siedlung Törten. In Regina Bittner (Eds.), Bauhausstil. Zwischen International Style und Lifestyle. (pp. 142-149). Berlin: Jovis.
BibTeX: Download
- Lange, B., & Steets, S. (2002). Verortung von Szenen – Raumkonstruktionsprozesse durch Culturepreneurs in Frankfurt am Main. In Jürgen Hasse (Eds.), Subjektivität in der Stadtforschung. (pp. 199-244). Frankfurt a. M.: Institut für Didaktik der Geographie.
BibTeX: Download - Liebold, R. (2002). Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie aus männlicher Sicht: Ein Fallbeispiel. In Sibylle Peters, Norbert Bensel (Eds.), Frauen und Männer im Management. Diversity in Diskurs und Praxis. (pp. 311-326). Wiesbaden: Gabler.
BibTeX: Download - Liebold, R., & Behnke, C. (2002). Die Verteidigung der Arbeit. In Rudi Schmidt, Hans-Joachim Gergs, Markus Pohlmann (Hrg.), Managementsoziologie. Themen, Desiderate, Perspektiven. (pp. 156-167). München und Mering: Rainer Hampp Verlag.
BibTeX: Download - Liebold, R., & Trinczek, R. (2002). Experteninterview. In Stefan Kühl, Petra Strodtholz (Hrg.), Methoden der Organisationsforschung. Ein Handbuch. Reinbek bei Hamburg: Rowohlts Enzyklopädie.
BibTeX: Download
- Liebold, R. (2001). "Meine Frau managt das ganze Leben zu Hause ..." Partnerschaft und Familie aus der Sicht männlicher Führungskräfte. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag.
BibTeX: Download - Liebold, R., Artus, I., Lohr, K., Schmidt, E., Schmidt, R., & Strohwald, U. (2001). Betriebliches Interessenhandeln. Zur politischen Kultur der Austauschbeziehungen zwischen Management und Betriebsrat in der ostdeutschen Instustrie. Opladen: Leske+Budrich.
BibTeX: Download - Liebold, R., & Behnke, C. (2001). Beruflich erfolgreiche Männer: Belastet von der Arbeit - belästigt von der Familie. In Peter Döge, Michael Meuser (Hrg.), Männlichkeit und soziale Ordnung. Neue Beiträge zur Geschlechterforschung. (pp. 141-157). Opladen: Leske + Budrich.
BibTeX: Download - Steets, S., & Lange, B. (2001). Cool Frankfurt: Verortungsstrategien von New Entrepreneurs. In Regina Bittner (Eds.), Die Stadt als Event: Zur Konstruktion urbaner Erlebnisräume. (pp. 300-323). Frankfurt a. M., New York: Campus.
BibTeX: Download
- Liebold, R., & Behnke, C. (2000). Zwischen Fraglosigkeit und Gleichheitsrhetorik - Familie und Partnerschaft aus der Sicht beruflich erfolgreicher Männer. Feministische Studien, 18(2), 64-77.
BibTeX: Download
- Liebold, R., Ellguth, P., & Trinczek, R. (1998). "Double-Squeeze" - Manager zwischen veränderten beruflichen und privaten Anforderungen. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 50(3), 517-535.
BibTeX: Download
- Liebold, R. (1996). Innerbetriebliche Beziehungen in ostdeutschen Industriebetrieben: Die (ost)deutsche Einheit zwischen Management und Betriebsrat. In Joachim Bergmann, Rudi Schmidt (Hrg.), Industrielle Beziehungen – Institutionalisierung und Praxis unter Krisenbedingungen. (pp. 213-235). Opladen: Leske+Budrich.
BibTeX: Download
- Liebold, R. (1994). Rekonstruktion von Zuschreibungsprozessen entlang der Ost-West-Differenz. In Werner Mangold, Rudi Schmidt (Eds.), Die Herausbildung neuer Formen der innerbetrieblichen Austauschbeziehungen im Reorganisationsprozess der ostdeutschen Industriebetriebe Erlangen: IPRAS-Reihe.
BibTeX: Download