• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Institut für Soziologie
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Sozialwissenschaften und Philosophie
Suche öffnen
  • English
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Sozialwissenschaften und Philosophie

Institut für Soziologie

Menu Menu schließen
  • Institut
    • Sekretariat
    • Team
    • Bibliothek
    • Soziologie am NCT
    • IPRAS-Preise
    • Alumni
    Portal Institut
  • Studium
    • Incoming students
    • Studienfachberatung
    • Häufige Fragen zum Studium
    • Studiengänge
    • Studium im Ausland
    • Downloads
    • Lehrveranstaltungen
    • FSI Soziologie
    • Nach dem Studium
    • Studieren mit Behinderung
    Portal Studium
  • Studieninteressierte
    • Warum Soziologie studieren?
    • Für welche Berufsfelder qualifiziert ein Soziologiestudium?
    • Wie sieht das Studienkonzept aus?
    • Wie sind die Studiengänge der Soziologie aufgebaut?
      • Aufbau 1-Fach BA Soziologie
      • Aufbau 2-Fach BA Soziologie (Erstfach oder Zweitfach)
    • Grundlagen- und Orientierungsprüfung (GOP)
    • Studien-Checkliste
    • Kontakt und weitere Informationen
    Portal Studieninteressierte
  • Forschung
    • Aktuelle Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
    • Publikationen am Institut
    • Arbeitskreise
      • Arbeitskreis Gedächtnis-Erinnern-Vergessen
    Portal Forschung
  • Kontakt
    • Adresse und Sekretariat
    • Karte und Anfahrt
    Portal Kontakt
  1. Startseite
  2. Veranstaltungen
  3. Gastvortrag Dr. Irmgard Steckdaub-Muller: Tätowieren als Erwerbsarbeit. Zum beruflichen Selbstverständnis von Tätowierer*innen

Gastvortrag Dr. Irmgard Steckdaub-Muller: Tätowieren als Erwerbsarbeit. Zum beruflichen Selbstverständnis von Tätowierer*innen

Gastvortrag Dr. Irmgard Steckdaub-Muller: Tätowieren als Erwerbsarbeit. Zum beruflichen Selbstverständnis von Tätowierer*innen

Datum: 3. Juni 2025Zeit: 14:15 – 15:45Ort: 5.052, Kochstraße 4 und online

https://fau.zoom-x.de/j/2697082814?pwd=WFA0cXdxZzU2U0lJa3lvQVR6MzF5QT09

Meeting-ID: 269 708 2814, Kenncode: 725254

Zum Kalender hinzufügen

Details

Datum:
3. Juni 2025
Zeit:
14:15 – 15:45
Ort:

5.052, Kochstraße 4 und online

Veranstaltungskategorien:
Startseite
Institut für Soziologie
Kochstrasse 4
91054 Erlangen
  • Intranet
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben