Allgemein

Kategorie: Allgemein

Das Seminar „Von Moby Dick, Derridas Katze und Ratten im Labor. Zum Umgang mit Tieren in der Wissenschaft“ setzt sich mit dem Thema „Tiere in der Wissenschaft“ auseinander. Dabei werden unter anderem die Kategorie Tier im interdisziplinären wissenschaftlichen Kontext beleuchtet und die Forschung...

Kategorie: Allgemein

Folgende Änderungen haben sich noch ergeben: Das Seminar "Einführung in die Organisationssoziologie" von Manuel Nicklich findet nicht online, sondern zur angegebenen Zeit im Raum 5.013 statt. Das Hauptseminar "Theorien sozialer Ungleichheit" von Larissa Pfaller findet Dienstag von 12-14 Uhr, Ra...

Kategorie: Allgemein

Grundsätzlich erfolgt die Anmeldung zur Teilnahme an den Veranstaltungen über die verlinkten StudOn-Gruppen, Anmeldezeitraum: 03.04.23, 8:00 Uhr bis 23.04.23, 24:00 Uhr. Wir haben das Losverfahren beibehalten, wobei die Verlosung der Plätze am 03.04.2023 um 12 Uhr stattfindet, also vier Stunden nach...

Kategorie: Allgemein

Nachdem Mitte Dezember eine Delegation des Instituts für Soziologie (Aida Bosch, Dominik Müller und Michael Whittall) vor Ort war, wurde der Erasmusvertrag mit der Keele University in Staffordshire/England, nahe der Erlanger Partnerstadt Stoke-on-Trent, inzwischen unterzeichnet. Die Keele University...

Kategorie: Allgemein

Ab dem 30. Oktober 2022 auf www.distanzbesuch.de und überall, wo es Podcasts gibt. Das Institut für Soziologie der FAU startet gemeinsam mit der Ethik in der Medizin der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg einen neuen Wissenschaftspodcast: Distanzbesuch - der Podcast über Solidarität in der Pandemie. In insgesamt acht Folgen sprechen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler über Solidarität, Generationen und Altersbilder und wie die Corona-Pandemie diese verändert hat.

Kategorie: Allgemein

Mit der Umstellung auf das neue campo-System wird auch die Anmeldung zur Teilnahme an den Lehrveranstaltungen auf die Plattform StudOn umgestellt. Für die soziologischen Lehrveranstaltungen beginnt die Anmeldung am 10. Oktober 2022 um 8:00 und endet am 28. Oktober 2022 um 24 Uhr.

Kategorie: Allgemein

In Fortsetzung des Mentorings aus dem Wintersemester gibt es auch in diesem Semester Vertrauensstudierende, die als Ansprechpartner*innen auf Augenhöhe bei allen Problemen rund um das Studium zur Verfügung stehen. Die Sprechstunde der Vertrauensstudis ist jeden Dienstag von 16-17 Uhr im Raum 5.012 i...

Kategorie: Allgemein

Aktuell erschienen ein englischsprachiges Lehrbuch "Sociology of Europeanization", das Sebastian Büttner vom Institut für Soziologie zusammen mit zwei Kolleginnen aus der Europasoziologie, Monika Eigmüller (Europa Universität Flensburg) und Susann Worschech (Europa Universität Viadrina Frankfurt/O.)...

Kategorie: Allgemein

Das quantitative Forschungsseminar "Freiheit und Sicherheit" des Masterstudiengangs Soziologie an der FAU entwickeln derzeit einen Fragebogen, den wir unter realen Bedingungen testen möchten. Wir möchten Sie bitten, an unserer 10-minütigen Befragung teilzunehmen, die sich mit dem Einzug...