• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Institut für Soziologie
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Sozialwissenschaften und Philosophie
Suche öffnen
  • English
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Sozialwissenschaften und Philosophie

Institut für Soziologie

Menu Menu schließen
  • Institut
    • Sekretariat
    • Team
    • Bibliothek
    • Soziologie am NCT
    • IPRAS-Preise
    • Alumni
    Portal Institut
  • Studium
    • Incoming students
    • Studienfachberatung
    • Häufige Fragen zum Studium
    • Studiengänge
    • Studium im Ausland
    • Downloads
    • Lehrveranstaltungen
    • FSI Soziologie
    • Nach dem Studium
    • Studieren mit Behinderung
    Portal Studium
  • Studieninteressierte
    • Warum Soziologie studieren?
    • Für welche Berufsfelder qualifiziert ein Soziologiestudium?
    • Wie sieht das Studienkonzept aus?
    • Wie sind die Studiengänge der Soziologie aufgebaut?
      • Aufbau 1-Fach BA Soziologie
      • Aufbau 2-Fach BA Soziologie (Erstfach oder Zweitfach)
    • Grundlagen- und Orientierungsprüfung (GOP)
    • Studien-Checkliste
    • Kontakt und weitere Informationen
    Portal Studieninteressierte
  • Forschung
    • Aktuelle Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
    • Publikationen am Institut
    • Arbeitskreise
      • Arbeitskreis Gedächtnis-Erinnern-Vergessen
    Portal Forschung
  • Kontakt
    • Adresse und Sekretariat
    • Karte und Anfahrt
    Portal Kontakt
  1. Startseite
  2. Studium
  3. Studiengänge
  4. Bachelor Soziologie (1-Fach)
  5. Bachelorarbeit

Bachelorarbeit

Bereichsnavigation: Studium
  • Incoming students
  • Studienfachberatung
  • Häufige Fragen zum Studium
  • Studiengänge
    • Studienschwerpunkte
    • Bachelor Soziologie (1-Fach)
      • Studienkonzept
      • Struktur und Aufbau
      • Modulhandbuch, Modulschein und Prüfungsordnungen
      • Schlüsselqualifikationen
      • Wahlbereich
      • Praktikum
      • Bachelorarbeit
      • Teilzeitstudium
    • Bachelor Soziologie (2-Fach)
    • Masterstudiengang Soziologie
    • Graduate Studies
    • Praktikum
    • Lehramt Politik und Gesellschaft
    • Nebenfach Soziologie
    • Prüfungsberechtigungen
    • Wissenschaftliches Arbeiten
  • Studium im Ausland
  • Downloads
  • Lehrveranstaltungen
  • FSI Soziologie
  • Nach dem Studium
  • Studieren mit Behinderung

Bachelorarbeit

Zur Abschlussarbeit Ihres Bachelorstudiums

Die Bachelorarbeit ist die Abschlussarbeit Ihres ersten Studienabschnittes. Sie soll maximal 40 Seiten Text umfassen und wird mit 10 ECTS-Punkten bewertet.

Um die Bachelorarbeit anmelden zu können, muss mindestens eines der Vertiefungsmodule der Soziologie abgeschlossen sein. Das Thema kann nach individueller Absprache zwischen Studierenden und Betreuer*in dann zu jedem Zeitpunkt vergeben werden, unabhängig von der Prüfungsanmeldungsphase. Die Studierenden können daher nach Wunsch die Arbeit entweder bereits während der Vorlesungszeit oder aber während der vorlesungsfreien Zeit schreiben, zu beachten ist nur, dass die Bearbeitungszeit ab Zeitpunkt der Anmeldung drei Monate beträgt. Das bedeutet, dass die Arbeit rechtzeitig angemeldet werden muss, wenn Sie jeweils zum Semesterende Ihr Studium abschließen möchten: Spätester Themenvergabetag im Wintersemester ist der 31. Dezember, im Sommersemester der 30. Juni.

Die Anmeldung wird gemeinsam von der betreuenden Person am Institut und der/dem Studierenden durchgeführt. Angehängt finden Sie den Antrag auf Anmeldung, bei dem der Titel der Arbeit sowie der Beginn der Laufzeit der BA-Arbeit einzutragen sind.

Nach Fertigstellung der Arbeit ist diese in zwei schriftlichen Exemplaren sowie in maschinenlesbarer, elektronischer Fassung beim Prüfungsamt während der Öffnungszeiten einzureichen. In der Bachelorarbeit darf dabei die Erklärung zur ordnungsgemäßen Abfassung (siehe Anhang) nicht fehlen! Die Korrekturzeit soll etwa sechs Wochen betragen.

Für die Bachelorarbeit prüfungsberechtigt sind alle Professor*innen sowie alle promovierten Dozent*innen am Institut für Soziologie. In Ausnahmefällen wenden Sie sich an die Studienfachberatung.

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg beim Verfassen Ihrer Bachelorarbeit!

Informationen zur BA-Arbeit

Antrag auf Anmeldung BA-Arbeit

Notenmitteilung BA-Arbeit

Erklärung zur ordnungsgemäßen Abfassung

Fau-Siegel

Institut für Soziologie
Kochstrasse 4
91054 Erlangen
  • Intranet
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben