• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Institut für Soziologie
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Sozialwissenschaften und Philosophie
Suche öffnen
  • English
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Sozialwissenschaften und Philosophie

Institut für Soziologie

Menu Menu schließen
  • Institut
    • Sekretariat
    • Team
    • Bibliothek
    • Soziologie am NCT
    • IPRAS-Preise
    • Alumni
    Portal Institut
  • Studium
    • Incoming students
    • Studienfachberatung
    • Häufige Fragen zum Studium
    • Studiengänge
    • Studium im Ausland
    • Downloads
    • Lehrveranstaltungen
    • FSI Soziologie
    • Nach dem Studium
    • Studieren mit Behinderung
    Portal Studium
  • Studieninteressierte
    • Warum Soziologie studieren?
    • Für welche Berufsfelder qualifiziert ein Soziologiestudium?
    • Wie sieht das Studienkonzept aus?
    • Wie sind die Studiengänge der Soziologie aufgebaut?
      • Aufbau 1-Fach BA Soziologie
      • Aufbau 2-Fach BA Soziologie (Erstfach oder Zweitfach)
    • Grundlagen- und Orientierungsprüfung (GOP)
    • Studien-Checkliste
    • Kontakt und weitere Informationen
    Portal Studieninteressierte
  • Forschung
    • Aktuelle Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
    • Publikationen am Institut
    • Arbeitskreise
      • Arbeitskreis Gedächtnis-Erinnern-Vergessen
    Portal Forschung
  • Kontakt
    • Adresse und Sekretariat
    • Karte und Anfahrt
    Portal Kontakt
  1. Startseite
  2. Studium
  3. Studiengänge
  4. Lehramt Politik und Gesellschaft
  5. Studienkonzept

Studienkonzept

Bereichsnavigation: Studium
  • Incoming students
  • Studienfachberatung
  • Häufige Fragen zum Studium
  • Studiengänge
    • Studienschwerpunkte
    • Bachelor Soziologie (1-Fach)
    • Bachelor Soziologie (2-Fach)
    • Masterstudiengang Soziologie
    • Graduate Studies
    • Praktikum
    • Lehramt Politik und Gesellschaft
      • Studienkonzept
      • Sozialkunde für Grund- und Mittelschule
      • Sozialkunde für Realschule
      • Sozialkunde für Gymnasium
      • Gesellschaftswissenschaftlicher Bereich Soziologie (nur Grund- und Mittelschule)
    • Nebenfach Soziologie
    • Prüfungsberechtigungen
    • Wissenschaftliches Arbeiten
  • Studium im Ausland
  • Downloads
  • Lehrveranstaltungen
  • FSI Soziologie
  • Nach dem Studium
  • Studieren mit Behinderung

Studienkonzept

Zu den Lehramtsstudiengängen Sozialkunde

Am Institut für Soziologie werden neben den Bachelor- und Masterstudiengängen auch die Lehre für die Lehramtsstudiengänge »Sozialkunde« an den Standorten Nürnberg und Erlangen an. Zu einem Lehramtsstudiengang gehören das jeweilige Fachwissenschaftliche Studium, die Fachdidaktik und das Erziehungswissenschaftliche Studium. Die Soziologie ist beteiligt am Lehramt Grundschule (LAGS), Lehramt Hauptschule (LAHS) im erziehungswissenschaftlichen und fachwissenschaftlichen Teil, sowie im Lehramt Sozialkunde Realschule (LARS) und am Lehramt Sozialkunde für Gymnasien (LAGY) jeweils im fachwissenschaftlichen Anteil.

Inhaltlich lassen sich die soziologischen Beiträge zu den Lehramtsstudiengängen Sozialkunde unter den beiden Rubriken »Gesellschaftliche Rahmenbedingungen von Schule und Lehrerberuf« und »Gesellschaftliche Teilsysteme und Lebensbereiche, die von außen in die Schule hineinwirken« einordnen. Das umfasst einerseits die politische und wirtschaftliche Entwicklung, die Sozialstruktur und vorhandene soziale Ungleichheiten, die Bevölkerungsentwicklung und die Analyse von Migrationsprozessen und andererseits die sozialen Rahmungen und historischen Entwicklungen in den thematischen Bereichen Familie, Kindheit und Jugend.

ACHTUNG: Die soziologischen Veranstaltungen des fachwissenschaftliche Anteils im Lehramt Sozialkunde für Gymnasien werden ausschließlich in Erlangen angeboten, alle soziologischen Lehrveranstaltungen in den anderen Bereichen (fachwissenschaftliche Teile Realschule, fach- und erziehungswissenschaftliche Teile Grundschule und Mittelschule) werden ausschließlich in Nürnberg angeboten.

Institut für Soziologie
Kochstrasse 4
91054 Erlangen
  • Intranet
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben