• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Institut für Soziologie
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Sozialwissenschaften und Philosophie
Suche öffnen
  • English
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Sozialwissenschaften und Philosophie

Institut für Soziologie

Menu Menu schließen
  • Institut
    • Sekretariat
    • Team
    • Bibliothek
    • Soziologie am NCT
    • IPRAS-Preise
    • Alumni
    Portal Institut
  • Studium
    • Incoming students
    • Studienfachberatung
    • Häufige Fragen zum Studium
    • Studiengänge
    • Studium im Ausland
    • Downloads
    • Lehrveranstaltungen
    • FSI Soziologie
    • Nach dem Studium
    • Studieren mit Behinderung
    Portal Studium
  • Studieninteressierte
    • Warum Soziologie studieren?
    • Für welche Berufsfelder qualifiziert ein Soziologiestudium?
    • Wie sieht das Studienkonzept aus?
    • Wie sind die Studiengänge der Soziologie aufgebaut?
      • Aufbau 1-Fach BA Soziologie
      • Aufbau 2-Fach BA Soziologie (Erstfach oder Zweitfach)
    • Grundlagen- und Orientierungsprüfung (GOP)
    • Studien-Checkliste
    • Kontakt und weitere Informationen
    Portal Studieninteressierte
  • Forschung
    • Aktuelle Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
    • Publikationen am Institut
    • Arbeitskreise
      • Arbeitskreis Gedächtnis-Erinnern-Vergessen
    Portal Forschung
  • Kontakt
    • Adresse und Sekretariat
    • Karte und Anfahrt
    Portal Kontakt
  1. Startseite
  2. Institut
  3. Soziologie am NCT

Soziologie am NCT

Bereichsnavigation: Institut
  • Sekretariat
  • Team
  • Bibliothek
  • Soziologie am NCT
    • Aktuelles vom Lehrstuhl
    • Labouratory Working Paper
    • Laufende Projekte
    • Lehre und Betreuung am NCT
    • Abgeschlossene Projekte
  • IPRAS-Preise
  • Alumni

Soziologie am NCT

Kontakt

Martina Schöttner

Sekretariat

Institut für Soziologie
Lehrstuhl für Soziologie mit dem Schwerpunkt Technik - Arbeit - Gesellschaft (Prof. Dr. Pfeiffer)

  • Telefon: +49911530296640
  • E-Mail: martina.schoettner@fau.de

Telefonische Erreichbarkeit:
üblicherweise von Mo bis Fr
9:00 Uhr - 12:00 Uhr
Anfragen gerne auch per E-Mail

Fürther Str. 246c, auf AEG
90429 Nürnberg
Raum 11.02.13

Anfahrtsplan zum NCT/Directions

  • Deutsch
  • English

Lehrstuhl für Soziologie (Technik – Arbeit – Gesellschaft) am Nuremberg Campus of Technology (NCT)

 

 

Der Lehrstuhl Soziologie mit Schwerpunkt „Technik – Arbeit – Gesellschaft“ an der FAU forscht und lehrt zum Zusammenhang von Digitalisierung, Arbeit und Gesellschaft. Dabei ist die Digitalisierung von Arbeit oder Industrie 4.0 nicht nur Gegenstand der Forschung, sondern es werden auch neue digitale Methoden zur Erforschung des Wandels erprobt und entwickelt.

Welche Folgen die Digitalisierung zukünftig auf Arbeit, Beschäftigung und Qualifikation haben wird, entscheidet sich zu einem großen Teil heute und in naher Zukunft auf der Ebene konkreter Technik-und Arbeitsgestaltung. Diese wiederum kann nur interdisziplinär gelingen. Die wissenschaftliche Arbeit am Lehrstuhl ist deswegen interdisziplinär offen und geprägt vom Leitgedanken der zunehmenden Bedeutung eines transdisziplinären Dialogs mit unterschiedlichen gesellschaftlichen Akteuren. Der Nuremberg Campus of Technology (NCT) bietet zusammen mit dem Institut für Soziologie an der FAU ein einmaliges institutionelles Umfeld, um den aktuellen Wandel erstens wissenschaftlich fundiert zu erforschen, ihn zweitens praktisch und anwendungsorientiert zu begleiten, und um drittens Studierende und Nachwuchswissenschaftler/-innen auf die Erforschung und Begleitung der digitalen Transformationsprozesse von Arbeit und Gesellschaft vorzubereiten.

Am Lehrstuhl befindet sich außerdem ein Labouratory, in dem neue Technologien wie humanoide Robotik, Augmented Reality und lernende Systeme erfahrbar gemacht werden können. So können Beschäftigte in interaktiven Formen der Forschung befähigt werden, sich in den Wandel von Arbeit aktiv gestaltend einzubringen. Und Studierende haben die Chance, neue und innovative Methoden der Sozialwissenschaft zu erproben. Diese Synergie ermöglicht Studierenden einen direkten Zugriff auf Forschung und erweitert das Lehrrepertoire um interaktive Komponenten.

Team

Prof. Dr. Sabine Pfeiffer

Institut für Soziologie
Lehrstuhl für Soziologie mit dem Schwerpunkt Technik - Arbeit - Gesellschaft (Prof. Dr. Pfeiffer)

  • Telefon: 0911530296670
  • E-Mail: sabine.pfeiffer@fau.de

Dr. Manuel Nicklich

Institut für Soziologie
Lehrstuhl für Soziologie mit dem Schwerpunkt Technik - Arbeit - Gesellschaft (Prof. Dr. Pfeiffer)

  • Telefon: 0911530296663
  • E-Mail: manuel.nicklich@fau.de

Marco Blank, M.A.

Institut für Soziologie
Lehrstuhl für Soziologie mit dem Schwerpunkt Technik - Arbeit - Gesellschaft (Prof. Dr. Pfeiffer)

  • Telefon: 0911530296665
  • E-Mail: marco.m.blank@fau.de

Amelie Tihlarik, M.A.

Institut für Soziologie
Lehrstuhl für Soziologie mit dem Schwerpunkt Technik - Arbeit - Gesellschaft (Prof. Dr. Pfeiffer)

  • Telefon: +49911530296674
  • E-Mail: amelie.tihlarik@fau.de

Jasmin Schreyer, M.A.

Institut für Soziologie
Lehrstuhl für Soziologie mit dem Schwerpunkt Technik - Arbeit - Gesellschaft (Prof. Dr. Pfeiffer)

  • Telefon: +49911530296673
  • E-Mail: jasmin.schreyer@fau.de

Bruno Albert, M.A.

Institut für Soziologie
Lehrstuhl für Soziologie mit dem Schwerpunkt Technik - Arbeit - Gesellschaft (Prof. Dr. Pfeiffer)

  • Telefon: +49911530296678
  • E-Mail: bruno.albert@fau.de

Dr. Silke Röbenack

Institut für Soziologie
Lehrstuhl für Soziologie mit dem Schwerpunkt Technik - Arbeit - Gesellschaft (Prof. Dr. Pfeiffer)

  • Telefon: 09115302-96640
  • E-Mail: silke.roebenack@fau.de

Nelli Feist, M.A.

Institut für Soziologie
Lehrstuhl für Soziologie mit dem Schwerpunkt Technik - Arbeit - Gesellschaft (Prof. Dr. Pfeiffer)

  • E-Mail: nelli.feist@fau.de

Dr. Dennis Eckhardt

Institut für Soziologie
Lehrstuhl für Soziologie mit dem Schwerpunkt Technik - Arbeit - Gesellschaft (Prof. Dr. Pfeiffer)

  • E-Mail: dennis.eckhardt@fau.de

Stephan Graßmann, M.A.

Institut für Soziologie
Lehrstuhl für Soziologie mit dem Schwerpunkt Technik - Arbeit - Gesellschaft (Prof. Dr. Pfeiffer)

  • E-Mail: stephan.grassmann@fau.de

Dr. Katja Schönian

Institut für Soziologie
Lehrstuhl für Soziologie mit dem Schwerpunkt Technik - Arbeit - Gesellschaft (Prof. Dr. Pfeiffer)

  • E-Mail: katja.schoenian@fau.de

Martina Schöttner

Sekretariat

Institut für Soziologie
Lehrstuhl für Soziologie mit dem Schwerpunkt Technik - Arbeit - Gesellschaft (Prof. Dr. Pfeiffer)

  • Telefon: +49911530296640
  • E-Mail: martina.schoettner@fau.de

Xu Kang, M.A.

Institut für Soziologie
Lehrstuhl für Soziologie mit dem Schwerpunkt Technik - Arbeit - Gesellschaft (Prof. Dr. Pfeiffer)

  • E-Mail: xu.kang@fau.de

Romy Blinzler, M.A.

Institut für Soziologie
Lehrstuhl für Soziologie mit dem Schwerpunkt Technik - Arbeit - Gesellschaft (Prof. Dr. Pfeiffer)

  • Telefon: 0911530296670
  • E-Mail: romy.blinzler@fau.de

Christian Hölzer, M. Sc.

Institut für Soziologie
Lehrstuhl für Soziologie mit dem Schwerpunkt Technik - Arbeit - Gesellschaft (Prof. Dr. Pfeiffer)

  • E-Mail: christian.hoelzer@fau.de

Rojda Uruk, M.A.

Institut für Soziologie
Lehrstuhl für Soziologie mit dem Schwerpunkt Technik - Arbeit - Gesellschaft (Prof. Dr. Pfeiffer)

  • E-Mail: rojda.uruk@fau.de

 

Ehemalige Mitarbeiter*innen

Horan Lee

Maximilian Held

Sandra Kawalec

Stefan Sauer

Enes Ugurlu

Institut für Soziologie
Kochstrasse 4
91054 Erlangen
  • Intranet
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben